
Campus Verlag, Frankfurt am Main 2011
ISBN 9783593395159, Kartoniert, 199 Seiten, 29.90 EUR
Für die politischen und ethischen Probleme, die der medizinische und technologische Fortschritt aufwirft, gibt es keine Patentrezepte. Andreas Kuhlmann verbindet seine Reflexionen über Fortpflanzungsmedizin…

Carl Hanser Verlag, München 2011
ISBN 9783446426870, Gebunden, 323 Seiten, 19.90 EUR
Aus dem Englischen von Ursel Schäfer. Wer bin ich? Woher komme ich? Woran werde ich sterben? Und wann? Antworten auf diese Fragen finden sich in unserer DNA. Schon bald wird die Entschlüsselung unseres…

Transcript Verlag, Bielefeld 2010
ISBN 9783837614251, Kartoniert, 278 Seiten, 28.80 EUR
Die Chancen und Risiken biomedizinischer Entwicklungen werden innerhalb der Wissenschaft und in den Medien breit diskutiert. Wie aber erfolgt die Aneignung dieser Wissensbestände, wie kommt das neue Wissen…

J. B. Metzler Verlag, Stuttgart 2008
ISBN 9783476018953, Kartoniert, 276 Seiten, 24.95 EUR
Heiß umstritten: Stammzell- und Embryonenforschung, Gentechnologie, Euthanasie. Was ist ethisch vertretbar? Marcus Düwell stellt die Diskussionen um die Grenzen menschlichen Handelns, um Leben und Natur…

Campus Verlag, Frankfurt am Main 2006
ISBN 9783593380070, Kartoniert, 240 Seiten, 24.90 EUR
Biologie und Fortpflanzungsmedizin sind zum Politikfeld geworden. Wir beginnen uns an das Wort "Biopolitik" zu gewöhnen. Der biologische Stoff, aus dem die Menschen sind, ist Gegenstand einer politischen…

Suppose Verlag, Köln 2006
ISBN 9783932513626, CD, 24.80 EUR
Laufzeit 2 Stunden 10 Minuten. Wie weit darf der Mensch Demiurg in eigener Sache sein, ohne selbst verzehrt zu werden von den Kräften seiner Schöpfungsmacht? Darf er, ohne diabolisch zu werden, mit dem…

Wallstein Verlag, Göttingen 2004
ISBN 9783892447733, Broschiert, 421 Seiten, 33.00 EUR
Im Mittelpunkt der Untersuchung stehen der Tierzüchter und Genetiker Hans Nachtsheim und die Funktionsweise der modernen Biomedizin - die Ordnung des Experiments. Alexander von Schwerin analysiert die…

Mentis Verlag, Paderborn 2002
ISBN 9783897852617, Broschiert, 239 Seiten, 24.80 EUR
Durch die Entwicklung von medizinischen und biomedizinischen Untersuchungsmethoden werden immer mehr erblich bedingte Krankheiten und Behinderungen erkennbar. Besondere ethische Probleme werfen dabei…