
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2017
ISBN 9783100022714, Gebunden, 768 Seiten, 26.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Ulrike Bischoff. Warum sind wir so, wie wir sind? Was ist in der Familie angelegt, was erworben? Was können wir selbst bestimmen? Pulitzerpreisträger Siddhartha Mukherjee erzählt…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2014
ISBN 9783100872029, Gebunden, 304 Seiten, 19.99 EUR
Aus dem Englischen von Sebastian Vogel. Müssen wir unser Verständnis von "Leben" neu denken? In seinem Buch erzählt J. Craig Venter von den Rückschlägen und revolutionären Entdeckungen seiner Forschung.…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2013
ISBN 9783518295861, Kartoniert, 270 Seiten, 15.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Christian Heilbronn. Angesichts von künstlicher Befruchtung, Stammzellforschung sowie der Möglichkeit genetischer Diagnostik und Manipulation ist der moralische Status zukünftiger…

Rowohlt Verlag, Reinbek 2013
ISBN 9783498021313, Gebunden, 288 Seiten, 19.95 EUR
Fast unbemerkt machen Forscher, Techniker und sogenannte Biohacker die Synthetische Biologie zur bestimmenden Wissenschaft des 21. Jahrhunderts. Sie nutzen die Gene von Tieren, Pflanzen und Bakterien,…

Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2012
ISBN 9783871347306, Gebunden, 272 Seiten, 19.95 EUR
Das Bild ging um die Welt: eine kahle Maus, auf deren Rücken ein menschliches Ohr wuchs. Was die Forschung als Durchbruch feierte, ließ die meisten Betrachter erschaudern. Doch weder die Sorgen angesichts…

Mentis Verlag, Paderborn 2012
ISBN 9783897857568, Kartoniert, 231 Seiten, 28.00 EUR
Von Joachim Boldt, Giovanni Maio und Oliver Müller. Die Synthetische Biologie führt auf systematische Weise fort, was in der Gentechnik begonnen wurde: Die zielgerichtete Änderung und Optimierung zellulärer…

Karl Alber Verlag, Freiburg 2011
ISBN 9783495484685, Kartoniert, 424 Seiten, 39.00 EUR
Herausgegeben von Peter Dabrock, Michael Bölker und Matthias Braun und Jens Ried. Durch die neuen Möglichkeiten der Synthetischen Biologie wird das konzeptionelle Verständnis des Lebens vor neue Herausforderungen…

Carl Hanser Verlag, München 2011
ISBN 9783446426870, Gebunden, 323 Seiten, 19.90 EUR
Aus dem Englischen von Ursel Schäfer. Wer bin ich? Woher komme ich? Woran werde ich sterben? Und wann? Antworten auf diese Fragen finden sich in unserer DNA. Schon bald wird die Entschlüsselung unseres…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2009
ISBN 9783596170630, Gebunden, 348 Seiten, 13.95 EUR
Es behandelt die vormodernen Theorien der Zeugung, es beschreibt, wie die Vererbung im Laufe des 19. Jahrhunderts in den Mittelpunkt der sich herausbildenden Biologie rückt, und es verfolgt die Entwicklung…

Campus Verlag, Frankfurt am Main 2007
ISBN 9783593384665, Kartoniert, 381 Seiten, 19.90 EUR
Aus dem Englischen von Susanne Kuhlmann-Krieg. Gen- und Biotechnologie verändern, was wir essen, wie wir arbeiten, wie wir unsere Kinder bekommen und wie wir die Welt um uns herum und uns selbst betrachten.…

Pattloch Verlag, München 2007
ISBN 9783629021762, Gebunden, 240 Seiten, 16.90 EUR
Mit der Ware "Embryo" werden längst Millionengeschäfte gemacht. Die Manipulation des menschlichen Erbguts steht heute ganz oben auf der Tagesordnung von Forschung und Wissenschaft. Stefan Rehders engagierte…

C. Bertelsmann Verlag, München 2004
ISBN 9783570500606, Paperback, 416 Seiten, 19.00 EUR
Aus dem Englischen von Gisela Kretzschmar. Mit einer Einleitung von Christine von Weizsäcker. Wie ist es möglich, dass gegen den Willen der überwältigenden Mehrheit zunehmend gentechnisch veränderte…

Stämpfli Verlag, Bern 2003
ISBN 9783727204074, Paperback, 223 Seiten, 54.70 EUR
Der Autor beschäftigt sich mit der Frage der Verantwortlichkeit für gentechnisch verursachte Schäden. Beleuchtet wird die Zurechnungsproblematik sowohl aus gesellschaftstheoretischer als auch aus rechtlicher…

Rowohlt Verlag, Reinbek 2003
ISBN 9783499614910, Taschenbuch, 256 Seiten, 8.90 EUR
Jeder kennt sie, und fast jeder hat sich schon einmal über sie geärgert. Die Fruchtfliege Drosophila melanogaster sitzt bevorzugt auf überreifem Obst und lässt sich, wenn sie erst einmal da ist, nur mit…