
Ecco Verlag, Hamburg 2021
Aus dem Amerikanischen von Cornelia Holfelder-von der Tann. Die junge Schwarze Celie wächst Anfang des 20. Jahrhunderts in Georgia auf. Während ihre Mutter im Sterben liegt, wird sie mit vierzehn zum…

Ecco Verlag, Hamburg 2022
Almut, eine alleinerziehende Literaturwissenschaftlerin, übernimmt von ihrem Vater ein Segelboot, einen Drachen - wunderschön, doch viel zu groß und viel zu kostspielig für sie. Bald verschlingt der Drache…

Ecco Verlag, Hamburg 2022
Aus dem amerikanischen Englisch von Brigitte Jakobeit. Die junge Daiyu muss die Heimat und die Zukunft, die sie sich erträumt hatte, aufgeben, als sie entführt und über den Ozean von China nach Amerika…

Bloomsbury Verlag, Berlin 2007
Nicole Kidman ist neununddreißig Jahre alt. Sie gewann ihren ersten Oscar 2001 als Virginia Woolf in "The Hours". Heute erhält sie eine Gage von 15 Millionen Dollar für eine Hauptrolle. Dies ist die Geschichte…

Ecco Verlag, Hamburg 2022
Aus dem Ukrainischen von Beatrix Kersten. Matschuchy, Ukraine, 1933: Die junge Jawdocha versucht verzweifelt, sich und ihre Familie am Leben zu halten - doch der Hunger setzt nicht nur ihren Körpern zu,…

Manesse Verlag, Zürich 2013
Aus dem Amerikanischen von Klaus Modick. Nirgends gedeihen Illusionen prächtiger als in Hollywood, nirgends werden sie brutaler zerschmettert. So sind es die Düpierten der Traumfabrik, denen der Autor…

Berliner Taschenbuch Verlag (BTV), Berlin 2002
Aus dem Amerikanischen von Wolfram Ströle. Die Lektüre entführt den Leser in das Hollywood der dreißiger Jahre. Milli schildert ihre Begegnung mit der leidenschaftlichen Pilotin Molly Lammana, die ihr…

Henschel Verlag, Berlin 2007
Herausgegeben von Yann-Brice Dherbier und Pierre-Henri Verlhac. Ein Vierteljahrhundert ist vergangen seit dem tragischen Autounfall, bei dem sie ihr Leben verlor, und doch ist sie uns als eine der strahlenden…

Aufbau Verlag, Berlin 2011
Salka Viertel lernte Greta Garbo 1930 auf einer Dinnerparty des Regisseurs Ernst Lubitsch in Beverly Hills kennen. Garbo, damals 24 Jahre alt und auf dem Höhepunkt ihrer Popularität, doch scheu und verletzlich,…

Schirmer und Mosel Verlag, München 2016
Isabella Rossellini, hevorgegangen aus einer der berühmtesten Künstlerehen des 20. Jahrhunderts - ihre Mutter war Ingrid Bergman, ihr Vater Roberto Rossellini -, und als Filmschauspielerin und Photomodell…

Goldmann Verlag, München 1999
Chili Palmer, der Geldeintreiber aus Miami, den es in "Schnappt Shorty" nach Hollywood verschlug, hat es als Filmproduzent inzwischen zu einigem Erfolg gebracht. Doch seit dem Flop seines letzten Kinofilms…

Kampa Verlag, Zürich 2019
Aus dem Amerikanischen von Rolf Thissen. Nach den drei wichtigsten Regeln des Filmemachens gefragt, antwortete Billy Wilder bekanntlich: "Du sollst nicht langweilen, du sollst nicht langweilen, du sollst…