7 Bücher

C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN 9783406748257, Gebunden, 302 Seiten, 26.00 EUR
Gibt es heute noch ein Leben auf dem Land, das nicht städtische geprägt ist? Und brauchen wir in der modernen Welt überhaupt ein Landleben? Oder ist es nur noch ein romantisches Relikt aus der vergangenen…

C.H. Beck Verlag, München 2015
ISBN 9783406673399, Gebunden, 484 Seiten, 38.00 EUR
Vierte, völlig überarbeitete und erweiterte Auflage. Mit 14 Tabellen, 34 Karten und 134 Abbildungen. Ist das Verschwinden der Alpen als menschlicher Lebens- und Wirtschaftsraum überhaupt noch aufzuhalten?…

Rotpunktverlag, Zürich 2009
ISBN 9783858693921, Gebunden, 350 Seiten, 24.00 EUR
Mit einem Geleitwort von Reinhold Messner. Werner Bätzing beschäftigt sich seit über dreißig Jahren mit dem Alpenraum, und er gilt heute als bedeutender Alpenforscher. Dieser Band enthält eine Auswahl…

Primus Verlag, Darmstadt 2005
ISBN 9783896785275, Gebunden, 192 Seiten, 34.90 EUR
Mit 189 Farbfotos. Dem Geografen und Alpenfachmann Werner Bätzing gelingt in diesem Buch eine Synthese von Texten und Bildern zu den Alpen. Ganz gleich, ob es sich um "Wasser und Eis als Landschaftsgestalter",…

Rotpunktverlag, Zürich 2003
ISBN 9783858692566, Kartoniert, 184 Seiten, 20.50 EUR
Die GTA führt im Norden durch einsame, stark von Abwanderung geprägte Alpentäler, in der die traditionelle bergbäuerliche Welt jedoch noch relativ gut erhalten ist. Landschaftliche Höhepunkte sind die…

Rotpunktverlag, Zürich 2003
ISBN 9783858692573, Kartoniert, 288 Seiten, 22.50 EUR
Die GTA führt im Süden durch die größte Entvölkerungsregion der gesamten Alpen, in der die traditionelle Welt immer mehr zusammenbricht, ohne dass neue Nutzungen entstehen. Landschaftliche Höhepunkte…

C.H. Beck Verlag, München 2003
ISBN 9783406501852, Gebunden, 448 Seiten, 34.90 EUR
Zweite, aktualisierte und völlig neu konzipierte Fassung. Mit 85 Abbildungen und 34 Karten. Der Lawinenwinter 1999 und verheerende Hochwasser und Stürme brachten die Alpen europaweit auf die Titelseiten…