Rubrik: Sachbuch - 5 Bücher

Wallstein Verlag, Göttingen 2012
ISBN 9783835308701, Gebunden, 608 Seiten, 42.00 EUR
Während des "Dritten Reiches" verfassten ausländische Botschafter, Gesandte und Konsuln zehntausende Berichte, die über Politik und Gesellschaft in Deutschland 1933-1945 Aufschluss geben. Wie schätzten…

Wallstein Verlag, Göttingen 2009
ISBN 9783835306004, Gebunden, 304 Seiten, 29.90 EUR
Er war der einzige Auschwitz-Überlebende im Deutschen Bundestag, vertrat innerhalb der CDU betont liberale Positionen und engagierte sich schon früh für eine aktive Ostpolitik der Bundesrepublik: Erik…

C.H. Beck Verlag, München 2006
ISBN 9783406549786, Gebunden, 156 Seiten, 18.90 EUR
Spätestens seit 1942 hatten immer größere Teile der deutschen und internationalen Öffentlichkeit Kenntnis von der Vernichtung der Juden. Die Autoren zeigen, wie dieses Wissen nach der Kriegswende 1942/43…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2003
ISBN 9783596157969, Taschenbuch, 233 Seiten, 12.90 EUR
Mit dem Aufschwung des Tourismus im ausgehenden 19. Jahrhunderts deklarierten sich Seebäder, Kurorte und Sommerfrischen gern als "judenfrei", um antisemitisch gesonnene Feriengäste aus der Mitte der deutschen…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2001
ISBN 9783100048127, Gebunden, 255 Seiten, 22.96 EUR
Die Korruption im "Dritten Reich" hatte viele Facetten: Reichsminister, die mit öffentlichen Mitteln Schlösser und "Herrensitze" erwarben und beträchtliche Steuerprivilegien genossen; Höhere SS- und Polizeiführer,…