
Sanssouci Verlag, München - Wien 2003
ISBN 9783725412167, Gebunden, 335 Seiten, 17.90 EUR
Der Münchner Verleger Michael Krüger hat im Laufe seines Lebens unzähligen Büchern ans Licht, in die Scheinwerfer des Feuilletons und in die Regale der Buchhandlungen verholfen. Wie nebenbei haben sich…

Theater der Zeit, Berlin 2002
ISBN 9783934344143, Broschiert, 400 Seiten, 16.00 EUR
Herausgegeben von Therese Hörnigk und Sebastian Kleinschmidt.

Wallstein Verlag, Göttingen 2012
ISBN 9783835311718, Gebunden, 368 Seiten, 24.90 EUR
Kollegenbeschimpfungen und Lobreden von Adorno bis Zuckmayer; dazu 32 Zeichnungen von F. W. Bernstein. Der Lyriker Peter Rühmkorf war Zeit seines Lebens ein neugieriger Leser, der sich mit den literarischen…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2011
ISBN 9783518422670, Gebunden, 250 Seiten, 17.90 EUR
Ivan Nagel ist dem Theater seit vielen Jahren aufs engste verbunden, als Intendant, Dramaturg, Festspielleiter, Kritiker - in den "Schriften zum Theater", die den "Schriften zum Drama" folgen und diese…

J. H. W. Dietz Nachf. Verlag, Bonn 2006
ISBN 9783801203702, Kartoniert, 193 Seiten, 16.80 EUR
Herausgegeben von Annalisa Viviani und Wolfgang R. Langenbucher. Unter Mitwirkung von Felicitas Walch. Der vorliegende Band bietet eine repräsentative Auswahl der Essays und Porträts von Peter Glotz…

Bangert Verlag, Wiesenbach 2004
ISBN 9783924147556, Kartoniert, 368 Seiten, 18.00 EUR
Eine in dieser Form und Anzahl der Beiträger einzigartige Zusammenstellung von sehr persönlichen Leseerfahrungen über einen Zeitraum von über 50 Jahren, wie es sie für keinen anderen Autor der Literaturgeschichte…

Carl Hanser Verlag, München 2005
ISBN 9783446206311, Gebunden, 447 Seiten, 24.90 EUR
Von Thomas Manns Aufarbeitung der deutschen Schuld zur Friedenspolitik Willy Brandts, von Karl Jaspers Protest gegen die Atombewaffnung zu Wolf Biermanns Verteidigung des Irakkriegs, von der Anerkennung…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2008
ISBN 9783518069929, Kartoniert, 72 Seiten, 7.00 EUR
Wenn Deutsche und Europäer für die übrige Welt einen Rat hätten, besonders für die heiß voneinander faszinierten Duellanten auf den aktuellen Konfliktbühnen: Indien und Pakistan, Israel und seine Nachbarn,…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2011
ISBN 9783596194155, Kartoniert, 288 Seiten, 9.99 EUR
Herausgegeben von Torsten A. Hoffmann. "Die Gefahr, daß man den Verstand verliert, ist nicht gering." Wer war W. G. Sebald? Dieser Band fasst zwanzig Gespräche mit W.G. Sebald zu einer ebenso informativen…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2007
ISBN 9783518419335, Gebunden, 328 Seiten, 24.80 EUR
Illustriert von Maciej Sienczyk. Wissen Sie, warum die Straßenbahnen in Krakau Helmuty heißen? Warum die Pampers Schlüsselpositionen in den öffentlich-rechtlichen Medien bekleiden und Dresiarzy, Trainingsanzugträger,…
Books on demand, Norderstedt 2003
ISBN 9783833405020, Broschiert, 462 Seiten, 29.00 EUR

Arco Verlag, Wuppertal 2003
ISBN 9783980841030, Gebunden, 144 Seiten, 19.00 EUR
Der Band versammelt Prosa, Gedichte und Lieder, überwiegend unveröffentlichte, unbekannte Texte aus jüngster Zeit. Darunter ist ein Ausblick auf die Zukunft: auf seinen "Heldentod" in Wien und obendrein…