
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2005
ISBN 9783608943597, Gebunden, 478 Seiten, 29.50 EUR
Mit zahlreichen Abbildungen und Farbtafeln. In diesem Band beschäftigen sich Historiker, Mediziner und Kulturwissenschaftler mit dem Thema "Pest" in verschiedensten Facetten. Das Spektrum der Beiträge…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2004
ISBN 9783608933482, , 385 Seiten, 34.00 EUR
Herausgegeben und mit einem Vorwort von Franz J. Wetz. Aus dem Lateinischen von Friederike Hausmann. Francesco Petrarca - vor 700 Jahren (1304) geboren, Schöpfer des "Buchs der Lieder" (Canzoniere) und…
Philo Verlag, Berlin - Wien 2003
ISBN 9783825703431, Kartoniert, 134 Seiten, 18.00 EUR
Herausgegeben und mit einem Vorwort von Ludger Lütkehaus. Der Liebesbegriff bei Augustin, diese Dissertation einer 23-jährigen Jüdin über eine Hauptfigur der christlichen Kirche, löste gleich bei ihrem…

Felix Meiner Verlag, Hamburg 2004
ISBN 9783787316809, Gebunden, 152 Seiten, 32.00 EUR
Aus dem Arabischen neu übersetzt und mit einer Einleitung herausgegeben von Patric O. Schaerer. Ziel des philosophisch-allegorischen Inselromans des arabisch-andalusischen Denkers Ibn Tufail ist die…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2005
ISBN 9783608600025, Gebunden, 187 Seiten, 30.00 EUR
Band 2 von Rudolf Schieffer. Mit Anhang, Orts-, Sach- und Personenregister. Die karolingischen Herrscher des 8. Jahrhundert - von Karl Martell bis zu Karl dem Großen - haben diejenigen Völker und Räume…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2008
ISBN 9783608941401, Gebunden, 235 Seiten, 24.90 EUR
Mit Farbabbildungen auf Tafeln. Das Gerücht verbreitete sich in Windeseile: Der städtische Wundarzt Ulrich Prunning habe einem Müllerssohn ohne Not das Bein amputiert, raunte man. Die üble Nachrede traf…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2008
ISBN 9783608600032, Gebunden, 476 Seiten, 42.00 EUR
Im 10. Jahrhundert vollzogen sich Entwicklungen, die für die spätere deutsche Geschichte folgenreich waren. Aus dem konfliktreichen Zerfallsprozess des Karolingerreiches entstanden neue herrschaftliche…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2001
ISBN 9783608942750, Gebunden, 176 Seiten, 30.17 EUR
Aus dem Französischen von Jochen Grube. Die zweiundvierzig Briefe Marc Blochs, die bisher noch nicht herausgegeben wurden und in diesem Band versammelt sind, zeichnen die Entstehung der "Feudalgesellschaft"…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2007
ISBN 9783608940305, Gebunden, 460 Seiten, 32.00 EUR
Aus dem Italienischen von Annette Kopetzky. Karl der Große (748 - 814) gehört zu den bedeutenden Gestalten der mittelalterlichen Geschichte, die die Grundlagen Europas schufen. Der Karls-Mythos dauert…

Diaphanes Verlag, Zürich - Berlin 2013
ISBN 9783037343791, Kartoniert, 160 Seiten, 16.95 EUR
Aus dem Französischen von Thomas Laugstien. Mit einem Nachwort von Michael Hagne. In den hier versammelten Essays entwickelt Georges Canguilhem eine Kritik der medizinischen Vernunft, die an Nüchternheit…

Vittorio Klostermann Verlag, Frankfurt am Main 2017
ISBN 9783465043386, Gebunden, 430 Seiten, 98.00 EUR
Catena aurea (goldene Kette) bezeichnet als Metapher die Arbeit von Werner Beierwaltes an Paradigmen der Metaphysik, die sich auch als philosophische Theologie begreift. In seinen Publikationen hat er…

C.H. Beck Verlag, München 2007
ISBN 9783406562150, Gebunden, 349 Seiten, 24.90 EUR
Johannes Fried gehört zu den einflussreichsten Mittelalterhistorikern unserer Zeit. Kein anderer Mediävist bürstet vertraute Lesarten der Geschichte so gründlich gegen den Strich, kein anderer Mediävist…