
Weimarer Taschenbuch Verlag, Weimar 2009
ISBN 9783939964483, Kartoniert, 216 Seiten, 14.90 EUR
Mit zahlreichen Fotos. Die DDR im Jahr 1989: Ein frisch gekürter Kulturstadtrat (einer Kleinstadt) fügt sich ratlos und verzweifelt einer Anweisung zur Wahlmanipulation. Ein Elektromonteur, der nie auffallen…

Gerstenberg Verlag, Hildesheim 2009
ISBN 9783836952477, Gebunden, 47 Seiten, 14.90 EUR
Geteiltes Deutschland, Berliner Mauer, Montagsdemos, Wende und Wiedervereinigung: All dies ist Geschichte. Warum können wir das Ende der deutschen Teilung und den gemeinsamen Neubeginn feiern? Was war…

Eichborn Verlag, Frankfurt am Main 2001
ISBN 9783821839028, Gebunden, 180 Seiten, 14.90 EUR
Der Autor und Coach Olaf Georg Klein vertritt die These, dass die eigentlichen Probleme zwischen Ost- und West-Deutschen nicht in den unterschiedlichen Einkommensverhältnissen oder in den differierenden…

Wilhelm Fink Verlag, Paderborn 2007
ISBN 9783770544912, Kartoniert, 140 Seiten, 16.90 EUR
Nach dem Ende des Dritten Reichs waren die Verstrickungen in den Nationalsozialismus unter den Mitbürgern im privaten wie im öffentlichen Zusammenleben nur in Ausnahmefällen ein Thema. Dieses Beschweigen…

Campus Verlag, Frankfurt am Main 2010
ISBN 9783593391908, Gebunden, 360 Seiten, 34.90 EUR
Berlin gilt als Stadt im ewigen Wandel und das Lebensgefühl im "Neuen Berlin" nach der Wende verkörpert niemand so gut wie die Underground-Szene. Diese Szene schweift im Stadtraum umher und funktioniert…

Folio Verlag, Wien - Bozen 2002
ISBN 9783852562216, Gebunden, 338 Seiten, 19.50 EUR
Die Welt des Gerhard Sprenger, Philosophieprofessor aus Westberlin, ist geprägt wie begrenzt durch das Faktum, das sich zwischen ihn und das Leben gedrängt hat: seine Leibesfülle. Über ein befreundetes…

Carl Hanser Verlag, München 2009
ISBN 9783446419582, Gebunden, 298 Seiten, 19.90 EUR
Ist die Deutsche Einheit gescheitert? 20 Jahre nach dem Fall der Mauer wird diese Frage vielerorts mit "Ja" beantwortet, und zwar vor allem aus wirtschaftlichen Gründen. Überall ist zu lesen: Die ostdeutsche…

Aufbau Verlag, Berlin 2001
ISBN 9783351025083, Gebunden, 309 Seiten, 18.87 EUR
Die DDR wurde vor einem Jahrzehnt zur Fußnote in der Geschichte deklariert, ihre Symbole und Produkte landeten auf der Müllhalde. Und das Volk? Mit welchem Gepäck begab es sich auf die überstürzte Reise…

Albrecht Knaus Verlag, München 2001
ISBN 9783813526042, Gebunden, 608 Seiten, 29.65 EUR
Das Jahr, in dem die Mauer fiel, hat Kempowski mit besonderer Intensität erlebt, verbüßte er doch einst als Regimegegner acht Jahre Haft in Bautzen. Politische Betrachtungen stehen daher im Mittelpunkt…

Leske und Budrich Verlag, Leverkusen 2001
ISBN 9783810030788, Broschiert, 204 Seiten, 18.41 EUR
Das Buch versucht, die antidemokratischen und antisemitischen Tendenzen der Neuen Rechten aufzuzeigen. Es analysiert Ideologie, aktuelle Strategie und Organisation der Neuen Rechten. Dabei werden unter…

Kein und Aber Verlag, Zürich 2010
ISBN 9783036955759, Gebunden, 352 Seiten, 19.90 EUR
Der Brief legt in Sekunden frei, was Benjamin jahrelang zu verdrängen versucht hat. Beim bloßen Anblick des Absenders kehrt er ins Jahr 1989 zurück, als die Mauer fiel und er bei einem Schüleraustausch…
Steidl Verlag, Göttingen 2008
ISBN 9783865218810, Gebunden, 258 Seiten, 20.00 EUR
Ein sehr persönliches Dokument wird zur spannenden Zeitreise: Seit fast zwanzig Jahren bekommt Günter Grass von seinem Verleger Blindbände geschenkt, Bücher mit leeren Seiten, die er per Hand mit ersten…