
Mohr Siebeck Verlag, Tübingen 2005
ISBN 9783161485565, Broschiert, 195 Seiten, 44.00 EUR
Herausgegeben von Thilo Marauhn. Kinderrechte scheinen en vogue zu sein - jedenfalls in der politischen Rhetorik. Die tatsächlichen Lebensverhältnisse von Kindern - national wie international - sind…

Mohr Siebeck Verlag, Tübingen 2008
ISBN 9783161492181, Gebunden, 495 Seiten, 99.00 EUR
Bardo Fassbender entwickelt den Typus des "offenen Bundesstaats" europäischer Prägung. Diesen sieht er durch eine Öffnung gegenüber der Völkerrechtsgemeinschaft gekennzeichnet, indem seine Teil- oder…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2003
ISBN 9783518067031, Taschenbuch, 69 Seiten, 5.00 EUR
Das erste Mal war Peter Handke im März 1998 für einige Tage als Besucher des Internationalen Strafgerichtshofes in Den Haag, und vier Jahre später reiste er zum Prozess gegen Slobodan Milosevic erneut…

Mohr Siebeck Verlag, Tübingen 2007
ISBN 9783161492037, Kartoniert, 148 Seiten, 34.00 EUR
Der Begriff der Souveränität scheint heute viel von seiner Plausibilität für das Denken von staatlicher und überstaatlicher Gemeinschaft eingebüßt zu haben. Ulrich Haltern zeigt jedoch anhand einer genealogischen…

Duncker und Humblot Verlag, Berlin 2002
ISBN 9783428107629, Gebunden, 1085 Seiten, 76.00 EUR
Wer versucht, einen Beitrag zur Dogmatisierung des "Allgemeinen Teils" des Völkerstrafrechts zu leisten, muss sich zunächst in der völkerstrafrechtlichen Rechtsprechung und den Kodifikationen auf die…

LIT Verlag, Münster 2003
ISBN 9783825865337, Gebunden, 712 Seiten, 44.90 EUR

Hamburger Edition, Hamburg 2008
ISBN 9783936096835, Gebunden, 462 Seiten, 35.00 EUR
Im Mai 1993 setzte der UN-Sicherheitsrat den Internationalen Strafgerichtshof für das ehemalige Jugoslawien ein und im November 1994 folgte der für Ruanda zuständige. 1998 begannen in Rom die Verhandlungen…

Dike Verlag, Zürich 2007
ISBN 9783832926465, Kartoniert, 1685 Seiten, 149.00 EUR
Herausgegeben von Stephan Breitenmoser, Bernhard Ehrenzeller, Marco Sassoli, Walter Stoffel und Beatrice Wagner Pfeier. Am 18. Januar 2007 hat Luzius Wildhaber seinen 70. Geburtstag gefeiert und ist als…

Deutsches Institut für Menschenrechte, Berlin 2009
ISBN 9783937714790, Einband unbekannt, 103 Seiten
Der erste Teil der Studie - "Ein Menschenrechtsansatz gegen Menschenhandel - Internationale Verpflichtungen und Stand der Umsetzung in Deutschland" - entwickelt Elemente eines Menschenrechtsansatzes gegen…

Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2012
ISBN 9783803136428, Gebunden, 144 Seiten, 15.90 EUR
Der Erfolg der Nürnberger Prozesse nährte die Erwartung, in Zukunft alle Regierungen für begangene Verbrechen vor Gericht stellen zu können. Aber der Kalte Krieg verhinderte jahrzehntelang eine Umsetzung…

Duncker und Humblot Verlag, Berlin 2016
ISBN 9783428145287, Kartoniert, 154 Seiten, 59.90 EUR
Grenzüberschreitende Angriffe von international operierenden Terroristen stellen eine signifikante Sicherheitsbedrohung dar und haben des Öfteren militärische Interventionen des attackierten Staates ausgelöst.…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2009
ISBN 9783100139115, Gebunden, 517 Seiten, 22.95 EUR
Mit Chuck Sudetic. Aus dem Englischen von Gabriele Gockel und Thomas Wollermann. Von der Wirtstochter aus einem kleinen Ort im Tessin hin zur international gefürchteten Anklägerin: Carla Del Ponte schildert…