
Vandenhoeck und Ruprecht Verlag, Göttingen 2008
ISBN 9783825231057, Kartoniert, 192 Seiten, 14.90 EUR
Die moderne Massenkonsumgesellschaft ist ein Produkt der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Vorformen lassen sich jedoch bis in die Frühe Neuzeit zurückverfolgen. Ausgehend von der vorindustriellen…

Franz Steiner Verlag, Stuttgart 2008
ISBN 9783515091039, Gebunden, 294 Seiten, 24.90 EUR
Steigende Ölpreise und der Klimawandel verleihen der Debatte, ob der Konsum die Welt regieren darf, neue Schärfe - und werfen die Frage auf, wie lange wir uns unseren Lebensstil noch leisten können. Wolfgang…

Carl Hanser Verlag, München - Wien 2003
ISBN 9783446202856, Gebunden, 256 Seiten, 19.90 EUR
Aus dem Amerikanischen von Friedrich Griese. Wie kann ein Land dem Rest der Welt so ahnungslos begegnen und zugleich so genau wissen, was für die Menschheit das Richtige ist und was nicht? Amerikaner…

Murmann Verlag, Hamburg 2012
ISBN 9783867741828, Gebunden, 206 Seiten, 19.90 EUR
"Die globalisierte Konsumgesellschaft muss scheitern. Sollten wir daher nicht alles Mögliche tun, uns geistig und emotional auf die Improvisation von Rettungsflößen vorzubereiten?" Inspiriert von der…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2006
ISBN 9783100860040, Gebunden, 224 Seiten, 17.90 EUR
Warum kaufen wir so viel, obwohl unsere Grundbedürfnisse längst befriedigt sind? Konsumgüter versprechen ein erfüllteres, glücklicheres, längeres Leben - man kann sich mit ihnen identifizieren oder darstellen,…

Murmann Verlag, Hamburg 2016
ISBN 9783946514176, Kartoniert, 171 Seiten, 20.00 EUR
Nichts überrascht mehr. Nirgends. Debatten. Überall. Sechs Drehbücher aus Deutschland. Die Welt ist schneller, bunter und unübersichtlicher geworden. Wir gehen förmlich unter in der täglich reißenderen…

Transcript Verlag, Bielefeld 2003
ISBN 9783899421729, Broschiert, 340 Seiten, 25.80 EUR
Herausgegeben von Ulrich Beck, Natan Sznaider und Rainer Winter.

Primus Verlag, Darmstadt 2005
ISBN 9783896785244, Gebunden, 256 Seiten, 24.90 EUR
Herausgegeben von Manfred BrockerEuropäischen Beobachtern erscheinen die USA vertraut und fremd zugleich. Seit langem sind Coca-Cola, Hamburger und MTV zu einem festen Bestandteil unserer Kultur geworden.…

Carl Hanser Verlag, München 2016
ISBN 9783446252875, Gebunden, 288 Seiten, 22.00 EUR
Hauspersonal? Diener? Bei uns doch nicht! Mit Verlaub, wir leben im 21. Jahrhundert. Gut, da gibt es die Polin, die die Wohnung putzt. Die Einkäufe trägt der Bote die Treppe hoch, und abends kommt der…

Carl Hanser Verlag, München 2016
ISBN 9783446252394, E-Book, 162 Seiten, 2.99 EUR
"Der Anfang ist vollkommen." So beginnt Bernhard Kellers Tagebuch des ersten Jahres mit Kind. Voller Staunen, Humor und Demut nähert er sich dem Baby, "diesem kleinsten und unauffälligsten aller Meister",…

Carl Hanser Verlag, München 2016
ISBN 9783446250680, Gebunden, 224 Seiten, 18.90 EUR
Diese Teenager! Gucken pausenlos auf ihr Handy. Anstatt sich mit Freunden zu treffen, tummeln sie sich im Internet. Lieben nur Computerspiele, Kosmetik, sich selbst und den Konsum. Klassische Bildung?…

Carl Hanser Verlag, München 2015
ISBN 9783446249721, E-Book, 37 Seiten, 2.99 EUR
Als die Pegida-Aufmärsche beginnen, geht auch Robert Koall auf die Straße. Er ist bei Pegida, er ist bei den Gegendemonstranten. Er ist überall in Dresden, wo plötzlich seltsame Widersprüche aufeinanderprallen.…