
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2005
ISBN 9783608935608, Gebunden, 254 Seiten, 18.50 EUR
Das Buch beginnt mit den ersten Kriegsheimkehrern nach 1945, mit Schwarzmarkt und verwegenen Existenzgründungen. Wir verfolgen das Leben der Freunde Alfred und Georg von ihren Kinderjahren in einer ärmlichen…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2018
ISBN 9783608962451, Gebunden, 559 Seiten, 32.00 EUR
Joel Whitebook beleuchtet in seinem Buch die Person Freud, seine Gedanken, aber auch Irrwege. Anders als bisherigen Biografien zieht er die neueren Entwicklungen der psychoanalytischen Theorie und Behandlung,…

Klever Verlag, Wien 2016
ISBN 9783903110113, Broschiert, 250 Seiten, 22.00 EUR
Mit einem Nachwort von Thomas Rothschild. Mit seinen "30 Anstiftungen zum Wiederentdecken von Karl Kraus" - zunächst als Serie in der Wiener Straßenzeitung "Augustin", später in Buchform erschienen -,…

Czernin Verlag, Wien 2003
ISBN 9783707601671, Gebunden, 156 Seiten, 19.00 EUR
Mit 100 Farbfotografien. Von Hertha Hurnaus, Bernhard Kerbl, Wolfgang Paterno, Peter Pantucek. 1905 wurde "die Meldemannstraße" als eines der modernsten Männerwohnheime errichtet. In seinen Anfängen…

C.H. Beck Verlag, München 2014
ISBN 9783406661341, Gebunden, 173 Seiten, 22.95 EUR
Franz Werfel, Arthur Schnitzler, Karl Kraus, Sigmund Freud, Theodor Herzl: Die Reihe der jüdischen Intellektuellen, die nicht nur das Wiener Geistesleben um 1900 geprägt haben, lässt sich fast beliebig…

Wallstein Verlag, Göttingen 2014
ISBN 9783835314238, Gebunden, 464 Seiten, 32.00 EUR
Herausgegeben und kommentiert von Christian Wagenknecht und Eva Wilms. Einen bedeutenden Teil des Prosawerks von Karl Kraus machen seine literaturkritischen Schriften aus. Dazu gehören die großen Essays…

Wallstein Verlag, Göttingen 2016
ISBN 9783835316171, Gebunden, 4264 Seiten, 248.00 EUR
Herausgegeben von Walter Schübler. "Nur nicht gleich sachlich werden! Es geht ja auch persönlich" - Der Wiener Anton Kuh, dieser Ausnahmefall von renitentem Geist, dokumentierte ganz nach seinem Lebensmotto…

Wallstein Verlag, Göttingen 2010
ISBN 9783835305854, Gebunden, 544 Seiten, 29.90 EUR
Herausgegeben von Helmuth Nürnberger. Viele seiner Zeitgenossen kannten ihn als Journalisten, der Mitte der zwanziger Jahre begann, auch Romane zu schreiben: Joseph Roth. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde…

Wallstein Verlag, Göttingen 2014
ISBN 9783835315662, Gebunden, 400 Seiten, 29.90 EUR
Ludwig Hohl fand erst im Alter die ihm gebührende Anerkennung. Sein Denken in Fragmenten, entlang der Zwischenräume und Ränder des Bewusstseins, ist von erstaunlicher Modernität, entwickelt in den Zwanziger-…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2009
ISBN 9783100660824, Gebunden, 550 Seiten, 20.95 EUR
In den fast zwanzig Jahren nach Erscheinen seines Essaybands "Eine Reise in das Innere von Wien" hat Gerhard Roth unermüdlich weiter die Stadt erforscht, in der er seit vielen Jahren lebt. Seine neuen…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2000
ISBN 9783608919929, Pappband, 225 Seiten, 18.41 EUR
In acht Spaziergängen erschließt sich die offene und manchmal versteckte Schönheit der einstigen "Reichshaupt- und Residenzstadt", öffnen sich aber auch Einblicke in Abgründe und Schattenseiten der St…

VSA Verlag, Hamburg 2000
ISBN 9783879757695, Taschenbuch, 240 Seiten, 15.24 EUR
Herausgegeben von Christoph Jünke. Der deutsch-österreichische Soziologe und Philosoph Leo Kofler (1907-1995) ist eine markante Gestalt des deutschen Nachkriegsmarxismus. Geboren im österreichisch-ungarischen…