
Campus Verlag, Frankfurt am Main 2006
ISBN 9783593380285, Broschiert, 401 Seiten, 39.90 EUR
Die Oktoberrevolution katapultierte das rückständige Russland in ein neues Zeitalter. Die Sowjetunion begann als historisches Experiment, das mit der alten Gesellschaft, ihrer Kultur und ihren Traditionen…

Campus Verlag, Frankfurt am Main 2016
ISBN 9783593506166, Gebunden, 375 Seiten, 29.95 EUR
Im Kalten Krieg standen sich sowjetkommunistische Parteidiktaturen und westliche Demokratien unversöhnlich gegenüber. Zugleich mussten die Verantwortlichen beider Seiten darauf bedacht sein, einen Krieg…

Campus Verlag, Frankfurt am Main 2005
ISBN 9783593376134, Kartoniert, 405 Seiten, 45.00 EUR
Nach wie vor schlummern in Moskauer Archiven viele unbekannte Dokumente. Eine Reihe von ihnen hat Frank Schauff erstmals systematisch mit dem Ziel ausgewertet, die Rolle der Kommunistischen Internationale…

DHV - Der Hörverlag, München 2011
ISBN 9783867178044, CD, 14.99 EUR
1 CD, 78 Minuten. Hörspiel. Bearbeitung des Interviewbuchs von Swetlana Alexijewitsch: Frank Werner, Regie Ulrich Gerhardt. Sprecher: Ilse Strambowski, Peter Gavajda Viola Morlinghaus u. a.. Am 26. April…

E. S. Mittler und Sohn Verlag, Hamburg, Berlin, Bonn 2002
ISBN 9783813207989, Gebunden, 543 Seiten, 29.90 EUR
Wjatscheslaw Daschitschew, Mitglied der Moskauer Akademie der Wissenschaften und enger außenpolitischer Berater Michail Gorbatschows, dokumentiert und analysiert in diesen Aufzeichnungen alle wesentlichen…

Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2016
ISBN 9783498045340, Gebunden, 288 Seiten, 19.95 EUR
"Wird jemand für das vergossene Blut zahlen? Nein. Niemand." Michail Bulgakow schrieb das in Kiew, in den Wirren des russischen Bürgerkriegs, als sich in der Ukraine im Wochentakt die Grenzen verschoben.…

Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2013
ISBN 9783803112927, Gebunden, 144 Seiten, 15.90 EUR
Aus dem Italienischen, bzw. Russischen von Rita Seuß und anderen. Kein politisches Sachbuch, keine Reportage könnte das Leben in Russland zur Zeit des Stalinismus und danach intensiver und plastischer…

Campus Verlag, Frankfurt am Main 2016
ISBN 9783593505800, Gebunden, 202 Seiten, 19.95 EUR
Dezember 1993, Dnepropetrowsk, Ukraine. Der 22-jährige Dmitrij Belkin nimmt drei Taschen und sechs Bücher, setzt sich in einen Bus und fährt ins völlig Ungewisse, nach Deutschland, wie eine Viertelmillion…

Campus Verlag, Frankfurt am Main 2003
ISBN 9783593372150, Gebunden, 155 Seiten, 17.90 EUR
Michail Gorbatschow steht für Demokratisierung und Abrüstung, er beendete den Kalten Krieg. Doch nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion ist die Chance vertan worden, eine friedliche Weltordnung zu schaffen,…

Campus Verlag, Frankfurt am Main - New York 1999
ISBN 9783593363134, gebunden, 188 Seiten, 50.11 EUR

Ibidem Verlag, Stuttgart 2015
ISBN 9783838207575, Kartoniert, 340 Seiten, 39.9 EUR
Mit einem Vorwort von Nikolaus Katzer. Womit identifizierten sich Bürger der Sowjetunion? Wie grenzten sie sich voneinander ab? Destabilisierten Massenaufläufe die sowjetische Ordnung? Wie entstanden…

Böhlau Verlag, Köln 2006
ISBN 9783412230050, Gebunden, 438 Seiten, 49.90 EUR
Zu den machtpolitischen Instrumenten kommunistischer Herrschaft zählten neben Repression und Gewalt auch Maßnahmen der Erziehung und Propaganda. Vor dem Hintergrund eines historisch belasteten Verhältnisses…