
Campus Verlag, Frankfurt am Main 2017
ISBN 9783593506982, Broschiert, 317 Seiten, 45.00 EUR
Das politische System der römischen Republik war durch zwei Spannungsfelder gekennzeichnet: Da es keinen Geburtsadel gab, sondern gesellschaftlicher Rang durch politische Betätigung erst erworben werden…

Akademie Verlag, Berlin 2005
ISBN 9783050041544, Gebunden, 452 Seiten, 69.80 EUR
Das Wichtigste im Leben eines römischen Aristokraten war seine Karriere. Im Konkurrenzkampf um Ansehen, Ehre und Ruhm konnte in der römischen Republik nur bestehen, wer von jungen Jahren an eine erfolgreiche…

Primus Verlag, Darmstadt 2004
ISBN 9783896782564, Gebunden, 168 Seiten, 19.90 EUR
Über das pulsierende Leben in der antiken Millionenmetropole Rom bei Tage berichten Quellen und Literatur ausführlich - wie aber war es um das Nachtleben bestellt? Schliefen die meisten Menschen, weil…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2016
ISBN 9783100022301, Gebunden, 656 Seiten, 28.00 EUR
Aus dem Englischen von Ulrike Bischof. Mit über hundert s/w Abbildungen und umfangreichem farbigen Bildteil. Die Althistorikerin Mary Beard erzählt die Geschichte eines Weltreichs, lässt uns Kriege,…

Klett-Cotta Verlag, Suttgart 2016
ISBN 9783608948530, Gebunden, 510 Seiten, 26.95 EUR
Aus dem Englischen von Susanne Held. Wie in einem Historienroman erzählt Tom Holland das Leben und Wirken der ersten römischen Kaiser der julisch-claudischen Dynastie. Aufstieg und Niedergang eines römischen…

C.H. Beck Verlag, München 2016
ISBN 9783406698842, Gebunden, 410 Seiten, 29.95 EUR
Arnold Esch konzentriert sich auf den Zeitraum zwischen der großen Kirchenspaltung 1378, die noch ganz Mittelalter, und dem Pontifikat Sixtus' IV. 1484, das schon ganz Renaissance ist. Hundert Jahre scheinen…

C. Winter Universitätsverlag, Heidelberg 2014
ISBN 9783825362485, Kartoniert, 83 Seiten, 24.00 EUR
Die römische Republik war zur Zeit Caesars am Ende dieser Eindruck jedenfalls ergibt sich, wenn man sie unter strukturellen Gesichtspunkten analysiert; andererseits aber suggeriert der Quellenbefund auf…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2014
ISBN 9783608948561, Gebunden, 544 Seiten, 32.95 EUR
Aus dem Englischen von Hans Freundl und Heike Schatterer. In seinem Buch bietet Peter Heather eine neue Gesamtdarstellung Roms, die von 476 n. Chr. bis zum Jahr 1000 reicht. Er zeigt, wie sich neue Reiche…

C.H. Beck Verlag, München 2014
ISBN 9783406660122, Broschiert, 304 Seiten, 16.95 EUR
Der Erbe Caesars - Gaius Octavius - hat der schwankenden römischen Republik den entscheidenden Stoß versetzt, indem er nach Jahren des Bürgerkriegs die Monarchie einführt (27 v. Chr.). Als erster Bürger…

Primus Verlag, Darmstadt 2003
ISBN 9783896782311, Gebunden, 189 Seiten, 24.90 EUR
Von den über 80 offiziellen römischen Kaisern war es nur wenigen vergönnt, eines natürlichen Todes, sozusagen im eigenen Bett zu sterben. Die meisten wurden ermordet und ihr Ende war oft grausam. Die…

Artemis und Winkler Verlag, Düsseldorf - Zürich 2002
ISBN 9783538071292, Gebunden, 894 Seiten, 49.80 EUR
Aus dem Italienischen von Karl Pichler. "Die Geburt Roms" schildert die Vorgeschichte Roms von 1600 bis zur Stadtgründung durch Romulus im 8. Jahrhundert v. Chr. Andrea Carandini geht von der These aus,…

Jan Thorbecke Verlag, Sigmaringen 2002
ISBN 9783799534000, Broschiert, 288 Seiten, 18.00 EUR
Begleitbuch zur Dauerausstellung des Limesmuseums Aalen. Herausgegeben vom Württembergischen Landesmuseum Stuttgart. Mit 342 meist farbigen Abbildungen. Der obergermanisch-raetische Limes zwischen Rhein…