
C.H. Beck Verlag, München 2017
ISBN 9783406712043, Gebunden, 598 Seiten, 39.95 EUR
Aus dem Englischen von Rita Seuß. Welche Rolle hat die Reformation für die Kunst gespielt, wie hat sie das christliche Bild verändert? Joseph Leo Koerner legt mit diesem Buch eine umfassende Studie zur…

Insel Verlag, Berlin 2016
ISBN 9783458194217, Gebunden, 139 Seiten, 14.00 EUR
Herausgegeben von Christian Lehnert. Fasziniert waren die Zeitgenossen, die Luther im Kreis der Familie im Schwarzen Kloster um sich versammelte und bewirtete, von der Kraft seiner so unverblümten wie…

Evangelische Verlagsanstalt, Leipzig 2016
ISBN 9783374044207, Gebunden, 408 Seiten, 22.90 EUR
Dieses leidenschaftliche Bekenntnis des Reformators steht im Mittelpunkt von Joachim Köhlers Biografie, die Luthers Entwicklung in drei Stadien - Bedrängnis, Befreiung und Bewahrung - darstellt. Sie zeichnet…

Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn 2016
ISBN 9783506782380, Kartoniert, 221 Seiten, 24.90 EUR
Von den Katholiken gehasst, kritisiert, aber auch gewürdigt. Dieses Buch nähert sich Martin Luther über seine Begegnungen mit "Katholiken". Das "Katholische" meint hier keine Konfessionsbezeichnung, sondern…

Evangelische Verlagsanstalt, Leipzig 2016
ISBN 9783374041411, Gebunden, 400 Seiten, 68.00 EUR
Dass eine theologische Reform gesellschaftliche, politische und rechtliche Änderungen mit sich brachte, gehört zu den erstaunlichsten Phänomenen der Reformation. Der vorliegende Band versammelt mehrere…

C. Bertelsmann Verlag, München 2016
ISBN 9783570101971, Gebunden, 384 Seiten, 24.99 EUR
Der Historiker Tillmann Bendikowski nimmt das 500-jährige Jubiläum der Reformation 2017 zum Anlass, die Geschichte des deutschen Glaubenskriegs zwischen Katholiken und Protestanten neu zu erzählen. Er…

C.H. Beck Verlag, München 2016
ISBN 9783406690815, Gebunden, 247 Seiten, 21.95 EUR
Die Reformation gilt als Zäsur, mit der das Mittelalter endet. Volker Leppin zeigt demgegenüber, dass der junge Luther einer von vielen mystischen Schriftstellern war, und führt uns eine Reformation vor…

Theologischer Verlag Zürich, Zürich 2015
ISBN 9783290178284, Gebunden, 120 Seiten, 19.90 EUR
Ulrich Zwingli (1484-1531) ist nicht nur der Reformator Zürichs und der Vater der Schweizer Reformation: Trotz seiner kurzen, dafür aber überaus bewegten Wirkungszeit kann er mit Fug und Recht als Wegbereiter…

C.H. Beck Verlag, München 2017
ISBN 9783406697319, Kartoniert, 175 Seiten, 10.95 EUR
Was war Luthers Problem? Wie fand er sein Glück? Warum hat er das Poesiealbum erfunden, und wieso sind die deutschen Protestanten eigentlich schottisch? Über Luther und die Reformation sind auch 500 Jahre…

Gebr. Mann Verlag, Berlin 2002
ISBN 9783786123910, Gebunden, 493 Seiten, 78.00 EUR
Wie verändert die Ablehnung der Werkgerechtigkeit die Tugendikonografie und die Hierarchien der dargestellten virtutes in den öffentlichen Bildprogrammen protestantischer Städte, lautet die zentrale Frage…
Frommann-Holzboog Verlag, Stuttgart - Band Cannstett 2000
ISBN 9783772819803, Gebunden, 726 Seiten, 214.23 EUR
Bearbeitet von Richard Wetzel.
Vandenhoeck und Ruprecht Verlag, Göttingen 1999
ISBN 9783525340004, broschiert, 300 Seiten, 16.36 EUR