
Campus Verlag, Frankfurt am Main 2015
ISBN 9783593503073, Kartoniert, 411 Seiten, 45.00 EUR
Die politiktheoretische Studie demonstriert anhand des Falls des British Empire, wie imperiale Eliten ihr Tun erfassen und rechtfertigen, welche Rolle historische Beispiele in diesem Prozess spielen und…

Campus Verlag, Frankfurt am Main 2013
ISBN 9783593398112, Gebunden, 524 Seiten, 39.90 EUR
Namibia gehört heute zu den beliebtesten Fernreisezielen der Deutschen - vielleicht auch deshalb, weil es einst als "Deutsch-Südwestafrika" Kolonie war. Die Erfahrung von Tourismus und Globalisierung…

Campus Verlag, Frankfurt am Main 2013
ISBN 9783593398082, Gebunden, 482 Seiten, 39.90 EUR
Aus dem Englischen von Michael Bayer und Norbert Juraschetz. Englische Piraten in der Karibik, "Rotröcke" in den nordamerikanischen Kolonien, reiche "Nabobs" in Indien, fromme Missionare in Afrika, ans…

Campus Verlag, Frankfurt am Main 2006
ISBN 9783593380056, Broschiert, 419 Seiten, 45.00 EUR
Der Traum, sich den Orient als Teil eines deutschen Weltreichs einzuverleiben, führte im 19. Jahrhundert viele Deutsche ins Osmanische Reich. In Makedonien und Westanatolien errichteten sie Handelskolonien,…

Campus Verlag, Frankfurt am Main 2006
ISBN 9783593381602, Gebunden, 700 Seiten, 49.90 EUR
Mit Abbildungen und Karten. Aus dem Englischen von Thomas Bertram, Martin Klaus und Manuela Lenzen. Bis heute gilt Europa als Wiege der Revolutionen, die seit 1789 die alte Ordnung erschütterten. Christopher…

Campus Verlag, Frankfurt am Main 2002
ISBN 9783593370361, Broschiert, 398 Seiten, 24.90 EUR
In Europa bleibt das Reden über die eigene Gesellschaft nach wie vor einem methodologischen Nationalismus verhaftet. Die vielfachen Verflechtungen und Austauschprozesse zwischen europäischen und außereuropäischen…

Campus Verlag, Frankfurt am Main 2001
ISBN 9783593367637, Broschiert, 263 Seiten, 34.77 EUR
Foucaults Diskursanalyse, seit langem Gegenstand theoretischer Debatten, wird in dieser Studie methodologisch an konkretem Textmaterial erprobt. Die Autorin zeigt, wie in Missionarsrelationen, Chroniken…

Campus Verlag, Frankfurt am Main 2010
ISBN 9783593392622, Kartoniert, 224 Seiten, 24.90 EUR
Aus dem Englischen von Robert Cackett. Als Mitbegründer der "Subaltern Studies" ist der indische Historiker Dipesh Chakrabarty einer der Vorreiter der postkolonialen Geschichtsschreibung. Seine einflussreichen…

Campus Verlag, Frankfurt am Main 2005
ISBN 9783593377322, Kartoniert, 350 Seiten, 39.90 EUR
Mit Abbildungen. "Größte Sehenswürdigkeit! Sudanesen im Zoologischen Garten!" - Völkerschauen, in denen Menschen aus Afrika, Asien und Amerika ausgestellt wurden, faszinierten bis zum Beginn des Zweiten…

Campus Verlag, Frankfurt am Main 2017
ISBN 9783593506753, Kartoniert, 682 Seiten, 59.00 EUR
Walfänger aus Nordamerika und Europa operierten im 18. und 19. Jahrhundert auch vor den Küsten Afrikas. Bei ihren Zwischenhalten zur Verproviantierung gingen die Seeleute, den imaginären Fährten ihrer…

Campus Verlag, Frankfurt am Main 2003
ISBN 9783593372327, Broschiert, 327 Seiten, 34.90 EUR
Als das Deutsche Reich 1918 seine Kolonien verlor, war die deutsche Kolonialgeschichte noch nicht abgeschlossen. Ökonomisch war den Kolonien nie große Bedeutung zugekommen, dennoch waren an deren Besitz…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2014
ISBN 9783518586143, Gebunden, 332 Seiten, 28.00 EUR
Aus dem Französischen von Michael Bischoff. In kraftvollen Linien zeichnet Mbembe die Genese unserer Gegenwart nach, indem er darstellt, wie sich der globale Kapitalismus seit dem Beginn der Neuzeit aus…