
Berenberg Verlag, Berlin 2015
ISBN 9783937834825, Gebunden, 400 Seiten, 25 EUR
Ein Tagebuch aus der sozialistischen Spätantike, als Franz Josef Strauß Bayern regierte und Helmut Kohl westdeutscher Bundeskanzler wurde. Und als H.M. Enzensberger mit Gaston Salvatore ein berühmtes,…
Edition Ost, Berlin 2000
ISBN 9783897930230, Taschenbuch, 203 Seiten, 12.68 EUR
Eberhard Grashoff und Franz Bertele, Bonns letzter Vertreter in Ost-Berlin, schraubten am 2. Oktober 1990 das Schild der Ständigen Vertretung von der Wand. Es war ein Duplikat - Unbekannte hatten Tage…

Vandenhoeck und Ruprecht Verlag, Göttingen 2009
ISBN 9783525367414, Gebunden, 447 Seiten, 29.90 EUR
Aus der Sicht der DDR war die ARD ihr gefährlichster medialer Feind, weil sie mit ihren Fernseh- und Hörfunksendungen das Meinungsbild der Deutschen in der DDR prägte. Die ARD-Korrespondenten in Ost-Berlin…
Leske und Budrich Verlag, Opladen 1999
ISBN 9783810025012, Broschiert, 228 Seiten, 19.94 EUR
Offenbar ist die Wahrnehmung von Ausländer(inne)n als "Problem" das Ergebnis einer medialen Vermittlung, wodurch die "vierte Gewalt" zur Umdeutung sozioökonomischer in ethnische Krisenprozesse beiträgt.…

Nomos Verlag, Baden-Baden 2000
ISBN 9783789066931, Broschiert, 245 Seiten, 39.88 EUR
Das stereotype Frauenbild im Rundfunk ist seit längerer Zeit Gegenstand medienpolitischer Debatten und sozialwissenschaftlicher Forschung. Die Studie unterzieht die mit der klischeehaften Darstellung…

Matthes und Seitz, Berlin 2011
ISBN 9783882216240, Gebunden, 383 Seiten, 29.90 EUR
"Enzensbergers Kursbuch" unterzieht die Gemeinplätze über diese turbulente Zeit einer Prüfung und erzählt die spannende Geschichte einer Zeitschrift, die ihren Beginn in einer Zeit nahm, als man Geschichte…

Hier und Jetzt Verlag, Baden 2006
ISBN 9783039190263, Gebunden, 264 Seiten, 24.80 EUR
Gemäß Bundesrat Furgler hatte Brigadier Jeanmaire den Russen "geheimste Unterlagen" über die Kriegsmobilmachung verschafft. Jene offizielle Mitteilung versetzte 1976 eine breite Öffentlichkeit in Schrecken,…

Siedler Verlag, Berlin 1999
ISBN 9783886806256, Gebunden, 256 Seiten, 20.40 EUR
"Dies ist ein Notizbuch, kein Buch. Ich rate niemandem, die Aufzeichnungen ... fortlaufend zu lesen wie einen Roman; das einzige, das die Stücke verbindet, ist die Subjektivität des Verfassers." Diese…

Archiv der Jugendkulturen, Berlin 2010
ISBN 9783940213587, Gebunden, 195 Seiten, 28.00 EUR
Mit ca. 360 farbigen Illustrationen. Seit 1956 hat die BRAVO Generationen von Jugendlichen aufgeklärt. Homosexualität, zunächst tabu, wurde erst ab Mitte der 60er Jahre zum Thema als krankhafte Abweichung…

Jonas Verlag, Marburg 2003
ISBN 9783894453220, Broschiert, 240 Seiten, 20.00 EUR
Elisabeth Naumanns "Entdeckungen an einem alltäglichen Ort" münden in eine umfassende Kulturgeschichte des Kiosks, die nicht nur die Entstehung, Entwicklung und Erscheinungsformen dieser bedeutenden Kleinstarchitektur…

Gebr. Mann Verlag, Berlin 2001
ISBN 9783786123781, Gebunden, 201 Seiten, 86.00 EUR

Karl Alber Verlag, Freiburg 2005
ISBN 9783495480403, Gebunden, 195 Seiten, 28.00 EUR
Mit 35 Schaubildern und 25 Tabellen. Das meiste, was die Wähler wissen oder zu wissen glauben, haben sie aus den Medien und hier vor allem aus dem Fernsehen. Sie orientieren sich nicht am Geschehen,…