
Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2007
ISBN 9783518414255, Gebunden, 437 Seiten, 19.80 EUR
1986, im Jahr der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl, publizierte Ulrich Beck "Risikogesellschaft". Der in mehr als dreißig Sprachen übersetzte Klassiker der soziologischen Zeitdiagnostik gilt inzwischen…

Suhrkamp Verlag, Franfkurt am Main 2008
ISBN 9783518420584, Gebunden, 543 Seiten, 24.80 EUR
In seinem Weltbestseller "Die Welt ist flach" zeigt Thomas Friedman die positiven und produktiven Folgen der Globalisierung. In seinem neuen Buch diagnostiziert Friedman die äußerst gefährlichen Folgen…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783518469620, Taschenbuch, 141 Seiten, 12.00 EUR
Herausgegeben von Thomas Grimm unter Mitarbeit von Gerhard Wolf. "Wir staunen, was wir offenbar schon lange gedacht haben und was wir uns jetzt laut zurufen: Demokratie jetzt oder nie!" Als Christa Wolf…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2014
ISBN 9783518586075, Gebunden, 665 Seiten, 39.55 EUR
Aus dem Französischen von Gustav Roßler. Vor zwanzig Jahren hatte der französische Soziologe und Philosoph Bruno Latour konstatiert: "Wir sind nie modern gewesen", und sich an einer "symmetrischen Anthropologie"…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2009
ISBN 9783100433114, Gebunden, 278 Seiten, 19.95 EUR
Finanz- und Wirtschaftskrise, Klimawandel, schwindende Ressourcen und der Raubbau an der Zukunft der kommenden Generationen bilden einen beispiellosen sozialen Sprengstoff. Die Analyse der sich auftürmenden…

Zsolnay Verlag, Wien 2017
ISBN 9783552058248, Gebunden, 240 Seiten, 22.00 EUR
Alle reden von Bildung. Sie wurde zu einer säkularen Heilslehre für die Lösung aller Probleme - von der Bekämpfung der Armut bis zur Integration von Migranten, vom Klimawandel bis zum Kampf gegen den…

Heyne Verlag, München 2015
ISBN 9783453269910, Gebunden, 480 Seiten, 22.99 EUR
Unser gegenwärtiges System dient dazu, den Reichtum einer kleinen Elite aufzublähen, während der Rest der Menschheit kleingehalten und unser Planet zerstört wird. Jeder weiß das, aber keiner tut etwas…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2016
ISBN 9783100024916, Gebunden, 320 Seiten, 19.99 EUR
Unsere Gesellschaft verändert sich radikal, aber fast unsichtbar. Wir steuern auf einen Totalitarismus zu. Das Private verschwindet, die Macht des Geldes wächst ebenso wie die Ungleichheit, wir kaufen…

Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2019
ISBN 9783455005301, Gebunden, 320 Seiten, 22.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Kirsten Riesselmann und Bettina Münch. Die USA stecken in der Krise: Spätestens seit dem Wahlerfolg Donald Trumps erhalten wir tagtäglich Beispiele dafür, wie gespalten das…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2001
ISBN 9783596151622, Taschenbuch, 495 Seiten, 13.90 EUR
Stiftung für Entwicklung und Frieden. Herausgegeben von Ingomar Hauchler, Dirk Messner und Franz Nuscheler. Die Globalen Trends 2002 vermitteln aktuelle Erkenntnisse über Entwicklungen, die Gegenwart…

Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783737100526, Gebunden, 352 Seiten, 24.00 EUR
Aus dem Englischen von Albrecht Schreiber. Wir sind in einem Zeitalter angekommen, in dem der Mensch verschwinden könnte - und mit ihm die Welt, die er so gnadenlos ausbeutet. Denn was ist heute für uns…

oekom Verlag, München 2014
ISBN 9783865814586, Broschiert, 189 Seiten, 12.95 EUR
Aus dem Englischen von Gerd Wessling, Iris Sprenger, Martin Elborg. Wir befinden uns im Jahre 2014 n. Chr. Der ganze Erdball steht Peak Oil und dem Klimawandel ohnmächtig gegenüber. Der ganze Erdball?…