Duncker und Humblot Verlag, Berlin 2000
ISBN 9783428093304, Broschiert, 317 Seiten, 73.63 EUR
Trotz zahlreicher Studien zur wilhelminischen Außenpolitik und zur Julikrise 1914 bleibt die Frage, welchen konkreten Einfluß "kriegerische" Mentalitäten und nationalistische Wertevorstellungen auf den…
Duncker und Humblot Verlag, Berlin 2001
ISBN 9783428103713, Einband unbekannt, 404 Seiten, 24.54 EUR
Obwohl die "Hallstein-Doktrin" lange Jahre ein erbitterter außenpolitischer Zankapfel der beiden deutschen Staaten war, wurde sie in der Literatur bisher kaum behandelt. Der Autor, der selbst als Botschafter…

Duncker und Humblot Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783428152964, Gebunden, 545 Seiten, 79.90 EUR
In der Reihe der Tagebücher Carl Schmitts, die den Zeitraum von 1912 bis 1934 umfassen, schließt der vorliegende Band nun die Lücke von 1925 bis 1929. Er beschreibt die letzten Jahre Schmitts in Bonn…
Duncker und Humblot Verlag, Berlin 2001
ISBN 9783428103843, Gebunden, 301 Seiten, 75.67 EUR
Herausgegeben von Wolfram Fischer. Wie gestaltete sich die Zusammenarbeit der amtlichen Bevölkerungsstatistik mit den Machthabern des Dritten Reiches besonders hinsichtlich der Volkszählungen 1933 und…

Duncker und Humblot Verlag, Berlin 2002
ISBN 9783428107674, Gebunden, 212 Seiten, 18.00 EUR
Die Geschichte des deutsch-französischen Vertrages von ihren Anfängen bis 1969 auf der Basis gedruckter und ungedruckter Quellen, von Memoiren, der Zeitzeugenschaft des Verfassers und der Auswertung der…

Duncker und Humblot Verlag, Berlin 2005
ISBN 9783428118335, Kartoniert, 329 Seiten, 78.00 EUR
Ein Schwerpunkt des hier präsentierten Tagungsbandes, dem ersten Band der Reihe "Chemnitzer Europastudien", liegt auf den Ereignissen im deutsch-böhmischen Grenzraum und fokussiert dabei vor allem das…

Duncker und Humblot Verlag, Berlin 2002
ISBN 9783428106608, Broschiert, 580 Seiten, 68.00 EUR
Der Bundesstaat ist ein Traditionsgut der deutschen Verfassungsgeschichte. Wie heute die Bundesrepublik waren auch schon Bismarcks Kaiserreich und die Weimarer Republik bundesstaatlich verfasst. An einer…
Duncker und Humblot Verlag, Berlin 2000
ISBN 9783428101405, Broschiert, 213 Seiten, 59.31 EUR
Der Alterspräsident ist eine Institution des deutschen Parlamentarismus. Welches sind seine historischen Wurzeln? Auf welcher Rechtsgrundlage wird er tätig? Ist das Lebens- oder Dienstalter entscheidend?…
Duncker und Humblot Verlag, Berlin 2001
ISBN 9783428104536, Broschiert, 213 Seiten, 59.31 EUR
Gemäß der herkömmlichen Betrachtungsweise wird Konservativismus als Gegenströmung zur okzidentalen Modernisierung dargestellt. Bei dieser Definition bleibt jedoch der Unterschied zwischen politischer…
Duncker und Humblot Verlag, Berlin 1999
ISBN 9783428094707, broschiert, 370 Seiten, 80.78 EUR
Die landständischen Verfassungen in den Territorien des frühneuzeitlichen Reiches sind von der historischen Forschung gern als Vorläufer des modernen Parlamentarismus aufgefaßt worden. Diese Deutung war…

Duncker und Humblot Verlag, Berlin 2005
ISBN 9783428113491, Kartoniert, 322 Seiten, 83.80 EUR
Die vom Bundesverfassungsgericht als "Parlamentsarmee" titulierte Bundeswehr ist mittlerweile zu einer "Armee im Einsatz" mit weltweitem Aktionsradius geworden. Im Zuge der immer tieferen internationalen…

Duncker und Humblot Verlag, Berlin 2015
ISBN 9783428144860, Gebunden, 557 Seiten, 69.90 EUR
Herausgegeben von Gerd Giesler und Martin Tielke. Das Tagebuch "Glossarium" enthält die Gedankenwelt von einem guten Jahrzehnt des späten Carl Schmitt. Schon die erste Ausgabe von 1991 erregte große Aufmerksamkeit,…