
Suhrkamp Verlag, Berlin 2015
ISBN 9783518586198, Gebunden, 750 Seiten, 39.95 EUR
Biologen sind den Mechanismen des Alterns längst auf der Spur, und einige von ihnen behaupten, diese Forschung könne uns in Zukunft befähigen, das Altern einzudämmen und die menschliche Lebensspanne erheblich…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2013
ISBN 9783518296547, Kartoniert, 459 Seiten, 22.00 EUR
Jede Epoche entdeckt und deutet ihre philosophischen Klassiker neu, und so sagt das derzeitige intensive Interesse am Werk des holländischen Rationalisten Baruch de Spinoza mindestens so viel über die…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2008
ISBN 9783518585047, Gebunden, 95 Seiten, 8.00 EUR
Individuen kann man bekanntlich daran erkennen, dass sie einen Knick in der Optik haben. Sie gewinnen allen öffentlich zugänglichen Dingen und Ereignissen einen zweiten Sinn ab, der zunächst einmal nur…

Carl Hanser Verlag, München 2015
ISBN 9783446249202, Gebunden, 288 Seiten, 24.9 EUR
Aus dem Englischen von Horst Brühmann. Wir vergöttern die Jugend und verstecken das Alter. Das war nicht immer so. Die wechselvolle Geschichte der bevorzugten Lebensphasen verändert den Blick aufs Älterwerden.…

Insel Verlag, Frankfurt am Main 2007
ISBN 9783458173755, Gebunden, 287 Seiten, 15.00 EUR
Wie gestorben werden sollte und was es mit dem Tod auf sich hat - wir können nicht anders, als uns diesen Fragen schonungslos und realitätsnah zu stellen. Während früher der Prozess des Sterbens und…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2016
ISBN 9783518072578, Kartoniert, 111 Seiten, 10.00 EUR
Aus dem Französischen von Tobias Haberkorn. Es ist nicht lange her, da waren die Verhältnisse zwischen den Generationen eindeutig festgelegt: Die Alten galten als die Hüter der Weisheit, die Jungen mussten…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2016
ISBN 9783518297650, Kartoniert, 281 Seiten, 18.00 EUR
Aus dem Englischen von Karin Wördemann, Andreas Fliedner, Jeanette Ehrmann und Stefan Eich. Auch wenn "globale Menschenrechte" mittlerweile zum Standardrepertoire des politischen Diskurses gehören, ist…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2016
ISBN 9783518425695, Gebunden, 382 Seiten, 22.00 EUR
Unsere Zeit bedarf einer Philosophie, die sich den kleinen und großen Lebensfragen stellt: Welche Bedeutung haben Berührungen, Gewohnheiten, Sehnsüchte, Schönes? Was ist Glück? Hat das eigene Leben, das…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2016
ISBN 9783518586969, Gebunden, 312 Seiten, 28.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Frank Born. Occupy Wall Street. Gezi-Park, Tahrir, Majdan. Ferguson und Hongkong. Tea Party. Pegida. Die "Politik der Straße" hat Hochkonjunktur, wirft aber auch Fragen auf.…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2016
ISBN 9783518586914, Gebunden, 300 Seiten, 28.00 EUR
Aus dem Französischen von Christine Pries. War die Entkolonialisierung Afrikas nur ein Unfall, ein Kratzen an der Oberfläche, das kurze Aufblitzen einer Zukunft, die zum Scheitern verurteilt war? In seinem…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2016
ISBN 9783518586907, Gebunden, 715 Seiten, 35.00 EUR
Dieses Buch verhilft einem in Vergessenheit geratenen Störenfried zu einem großen Comeback: dem puer robustus, dem kräftigen Knaben, der auf eigene Faust handelt, sich nicht an die Regeln hält, der aneckt,…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2016
ISBN 9783518586853, Gebunden, 316 Seiten, 29.95 EUR
Aus dem Englischen von Joachim Schulte. Als René Descartes im 17. Jahrhundert die Erkenntnistheorie neu erfand, revolutionierte er mehr als eine philosophische Disziplin. Er begründete ein Denkschema,…