
Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2015
ISBN 9783882216707, Kartoniert, 157 Seiten, 16.00 EUR
Aus dem Französischen von Ulrich Kunzmann. Herausgegeben und mit einem Nachwort von Richard Schroetter. Musik spielt in Vladimir Jankélévitchs OEuvre nicht nur in ästhetischer, sondern auch in philosophischer…

Wilhelm Fink Verlag, München 2004
ISBN 9783770539482, Gebunden, 240 Seiten, 24.90 EUR
Karl Marx und Martin Heidegger haben das gemeinsame Schicksal, dass ihre Rezeption politisch überformt war. Seit dem Jahr 1989 hat sich das geändert. Ein verfehlter Sozialismus ist zusammengebrochen -…

Königshausen und Neumann Verlag, Würzburg 2006
ISBN 9783826032271, Kartoniert, 236 Seiten, 36.00 EUR
Eduard von Hartmann (1842-1906) gehört zu den einst berühmten und dann rasch vergessenen Philosophen. Bekannt ist er noch als der Verfasser einer Philosophie des Unbewußten, die Hartmann jedoch nicht…

C.H. Beck Verlag, München 2016
ISBN 9783406688331, Gebunden, 362 Seiten, 29.95 EUR
Aus dem Ungarischen von Eva Zador. Ein imposanter Gang des Budapester Philosophen Tamás Miklós durch die deutsche Geschichtsphilosophie von Kant, Schelling und Schiller über Hegel, Burckhardt und Nietzsche…