
Konstanz University Press, Paderborn 2018
ISBN 9783835390935, Broschiert, 256 Seiten, 29.90 EUR
Aus dem Amerikanischen von Uwe Hebekus. Eine Archäologie der Gespenstererscheinungen in Philosophie, Literatur, spiritistischer Forschung und neuen Medien vom 18. bis ins frühe 20. Jahrhundert. Als…
Philo Verlag, Berlin 2000
ISBN 9783825701154, Broschiert, 162 Seiten, 17.38 EUR
Aus dem amerikanischen Englisch von Hermann Kogge. Bearbeitet von Berthold Fresow. Herausgegeben und mit einer Einführung versehen von Axel Honneth. In den Essays, zwischen 1914 und 1941 geschrieben,…
Walter de Gruyter Verlag, Berlin 1999
ISBN 9783110137637, , 469 Seiten, 126.80 EUR
Herausgegeben von Olaf Müller, mit einem Vorwort von Klaus Brinkmann.

Suhrkamp Verlag, Berlin 2010
ISBN 9783518295410, Taschenbuch, 582 Seiten, 18.00 EUR
Herausgegeben von Frank Lachmann. Mit einem Nachwort von Axel Honneth. Franz Rosenzweig entwickelte sein "Neues Denken", dessen Entdeckung in der zeitgenössischen Philosophie gerade erst begonnen hat,…

C.H. Beck Verlag, München 2005
ISBN 9783406527937, Paperback, 250 Seiten, 12.90 EUR
Jörg Baberowski bietet einen fundierten Überblick über einflussreiche Denker und Strömungen der Philosophie des 19. und 20. Jahrhunderts und zeigt anhand konkreter Fallbeispiele die Bedeutung ihrer Theorien…

Philo Verlag, Berlin 2004
ISBN 9783825703448, Kartoniert, 309 Seiten, 34.00 EUR
Anhand von Kant, Schelling und Hegel wird hier noch einmal die Konstruktion des Sinns in der unbewußten Produktion der Geschichte aufgedeckt. Burckhardt bezweifelt ihn; Marx hält in seiner Weise daran…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783518587133, Gebunden, 238 Seiten, 25.00 EUR
In seinem neuen Buch rekonstruiert Axel Honneth die Idee der Anerkennung in der Vielfalt der Bedeutungen, die sie seit Beginn der Moderne in Europa angenommen hat. Mit Blick auf drei wirkmächtige europäische…