Steidl Verlag, Göttingen 2008
ISBN 9783865218810, Gebunden, 258 Seiten, 20.00 EUR
Ein sehr persönliches Dokument wird zur spannenden Zeitreise: Seit fast zwanzig Jahren bekommt Günter Grass von seinem Verleger Blindbände geschenkt, Bücher mit leeren Seiten, die er per Hand mit ersten…

Wilhelm Fink Verlag, München 2005
ISBN 9783770540860, Kartoniert, 452 Seiten, 59.00 EUR
Die Auslegung der Moderne bleibt ein abgekartetes Spiel, solange sie sich nicht ihrem globalen Komplement zuwendet: der Auslegung dessen, was die Kategorie des sogenannten Primitiven für die Moderne…

Berlin Verlag, Berlin 2009
ISBN 9783827000545, Gebunden, 256 Seiten, 22.00 EUR
Als Beobachter der Gesellschaft, in der wir leben, tritt uns Ingo Schulze in den vorliegenden Reden und Essays entgegen, die sein politisches Engagement zeigen - mit dem machtvollen Mittel der Sprache.…

Matthes und Seitz, Berlin 2009
ISBN 9783882216561, Gebunden, 616 Seiten, 29.90 EUR
Mehr als dreißig Jahre nach einer Begegnung mit Heinrich Böll geht Christian Linder in dieser Biografie der Frage nach, welcher Mensch sich hinter dem bekanntesten deutschen Autor verbarg: 1917 in Köln…

Wilhelm Fink Verlag, Paderborn 2006
ISBN 9783770543373, Gebunden, 315 Seiten, 39.90 EUR
Habilitation. Wie hat die Literatur den Mauerfall 1989 und die Vereinigung der beiden deutschen Staaten 1990 gedeutet? Dieser Frage geht das Buch anhand von Texten ost- und westdeutscher Autoren nach.…
Peter Lang Verlag, Frankfurt am Main 1999
ISBN 9783631346266, , 270 Seiten, 33.23 EUR

J. B. Metzler Verlag, Stuttgart 2001
ISBN 9783476018557, Gebunden, 931 Seiten, 99.90 EUR
Unsere Vorstellungen vom "Wesen" der Völker sind Jahrhunderte alt. Anders als in der komparatistischen Bildforschung bislang angenommen, sind nationale Stereotype keine wechselseitigen Zuschreibungen,…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Mein 2002
ISBN 9783100368003, Gebunden, 93 Seiten, 10.00 EUR
Die Wiedervereinigung hat viele Karrieren beendet und begründet - auch die von Wörtern. Deutsche Schriftsteller aus dem Osten und dem Westen erzählen uns die Geschichten einiger dieser Wörter. Sie versuchen,…

Propyläen Verlag, Berlin 2016
ISBN 9783549074732, Gebunden, 576 Seiten, 28.00 EUR
Selten sind persönliches Schicksal und deutsche Geschichte so eng verwoben wie bei Wolf Biermann. Ein Leben zwischen West und Ost, ein Widerspruchsgeist zwischen allen Fronten. Mit sechzehn ging er in…

Das Neue Berlin Verlag, Berlin 2002
ISBN 9783360009739, Gebunden, 320 Seiten, 17.50 EUR

Aufbau Verlag, Berlin 2012
ISBN 9783351033958, Gebunden, 448 Seiten, 24.99 EUR
Erwin Strittmatter wurde 1912 im Kaiserreich geboren, er starb 1994 im vereinigten Deutschland. Dazwischen erlebte er zwei Weltkriege, zwei Revolutionen, die Weimarer Republik, das Dritte Reich und die…

Edition Temmen, Bremen 2004
ISBN 9783861083986, Gebunden, 230 Seiten, 11.90 EUR
Als die Literaturzeitschrift "Sinn und Form" 1999 das 50-jährige Bestehen feierte, konnten die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen auf eine erfolgreiche, turbulente und zum Teil widersprüchliche Geschichte…