
Taschen Verlag, Köln 2014
ISBN 9783836548441, Gebunden, 720 Seiten, 150.00 EUR
Englischsprachige Ausgabe mit deutschem Übersetzungsbeiheft. Übernatürliche Superhelden in der realen Alltagswelt zu verankern - mit diesem Ansatz stellten 1939 die Comic-Künstler im Team von Martin Goodman,…

Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2014
ISBN 9783455503302, Gebunden, 128 Seiten, 18.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Georg Deggerich. 1978 treffen sich Susan Sontag und Jonathan Cott zum Interview. Erst in Sontags Pariser Wohnung, dann in ihrem Loft in New York. Entstanden ist ein vielseitiges…

Propyläen Verlag, Berlin 2014
ISBN 9783549074534, Gebunden, 592 Seiten, 26.00 EUR
Aus dem Amerikanischen übersetzt von Karl Heinz Siber. Minutiös zeichnet der renommierte amerikanische Wissenschaftshistoriker George Dyson nach, wie es in den 1930-er Jahren am Institute for Advanced…

Böhlau Verlag, Wien 2017
ISBN 9783412504229, Gebunden, 383 Seiten, 50.00 EUR
Mit 43 Schwarzweiß-Abbildungen und 22 Farbabbildungen. Die Eröffnung der ersten großstädtischen Untergrundbahnen um 1900 markiert zugleich den Aufstieg eines zentralen Subjekttypus der Moderne: des urbanen…

Heyne Verlag, München 2002
ISBN 9783899101560, Gebunden, 176 Seiten, 42.00 EUR
Mit 13 Farb- und 337 schwarz-weiß Fotos. Peggy Guggenheim, Amerikanerin und Erbin eines sagenhaften Vermögens, führte ein turbulentes Leben für die Kunst. Sie war eine Kunstsammlerin von untrüglichem…
Vandenhoeck und Ruprecht Verlag, Göttingen 2001
ISBN 9783525356845, Kartoniert, 468 Seiten, 64.00 EUR
Im Mittelpunkt der Studie stehen die USA des frühen 20. Jahrhunderts. Friedrich Jaeger untersucht die Transformationskrisen und Umbrucherfahrungen in den USA aus der Perspektive der Intellektuellen, die…

Edition Ebersbach, Berlin 2001
ISBN 9783934703278, Gebunden, 240 Seiten, 25.46 EUR
Aus dem Amerikanischen übersetzt von Kyra Stromberg. Eine der schillerndsten Persönlichkeiten im Künstlermilieu der zwanziger Jahre von Greenwich Village war die moderne Dichterin und Malerin Mina Loy,…

Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2000
ISBN 9783421052971, Gebunden, 308 Seiten, 23.52 EUR
Herausgegeben von Philipp Gassert und Christof Mauch. Die First Ladies der USA - Frauen im Zentrum der Macht. Wer sind die Frauen, die an der Seite des mächtigsten Mannes der Welt im Weißen Haus residierten?…

Kehayoff Verlag, München 2000
ISBN 9783929078961, Gebunden, 96 Seiten, 34.77 EUR
Mit ca. 100 Farbabbildungen. "The final touch that means so much", wie Jessica Mitford in ihrem Klassiker The American Way of Death von Grabschmuck spricht, treibt mitunter seltsame Blüten. Die Fotografin…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2000
ISBN 9783518411452, Gebunden, 297 Seiten, 24.54 EUR
Aus dem Amerikanischen von Frank Jakubzik. Geoffrey Hartman untersucht die vielschichtigen Bedeutungen und Verwendungen des Begriffs Kultur in Zeiten, da beliebige Lebensstile zu Kulturäußerungen erhoben,…

TeNeues Verlag, Kempen 1999
ISBN 9783823805496, Gebunden, 14 Seiten, 40.80 EUR
Mit Beiträgen von Rudolph Giuliani und Eduard Koch. 150 farbige Abbildungen und 19 Pop-ups. Dieses interaktive Buch erscheint anlässlich des 100. Jahrestages der Vereinigung der fünf Stadtteile von New…

Birkhäuser Verlag, Basel - Boston 1999
ISBN 9783764360825, gebunden, 278 Seiten, 25.46 EUR
Bringen Glücksschweine wirklich Glück? Warum verlassen wir uns auf diese und andere Maskottchen? Der Psychologe Stuart Vyse erklärt dieses Phänomen von der psychologischen Warte aus. Anhand zahlreicher…