
Felix Meiner Verlag, Hamburg 2014
ISBN 9783787322763, Gebunden, 560 Seiten, 68.00 EUR
Der "Grundriss Heidegger" versteht sich als eine Einführung zu Martin Heideggers Leben und vor allem als Nachschlagewerk zu seinen Schriften. Der erste Teil, Synopsis, ist der Versuch, über ein Denken…

C.H. Beck Verlag, München 2005
ISBN 9783406528811, Gebunden, 172 Seiten, 17.90 EUR
Wer Martin Heidegger verstehen will, sollte den Bruder kennen. In ihm ist die Provinz von Meßkirch verkörpert, die freilich überraschend weltläufig war. Während Martin - von der Kirche gefördert - aufs…
Königshausen und Neumann Verlag, Würzburg 2000
ISBN 9783826017865, Kartoniert, 140 Seiten, 20.35 EUR
Herausgegeben von Martin Morgenstern.

Junius Verlag, Hamburg 2016
ISBN 9783885067504, Kartoniert, 184 Seiten, 13.90 EUR
Heideggers Aufzeichnungen in den sogenannten 'Schwarzen Heften' zeigen, dass sein nationalsozialistisches Engagement tiefer war und länger andauerte, als man auf der Grundlage früherer Quellen annehmen…

C.H. Beck Verlag, München 2004
ISBN 9783406516597, Gebunden, 314 Seiten, 14.90 EUR
Aus dem Französischen von Frank Miething. Emmanuel Levinas (1906 - 1995) zählt zu den bedeutendsten Denkern des 20. Jahrhunderts. Als Sohn jüdischer Eltern in Kaunas (Litauen) geboren, studierte er in…

Piper Verlag, München - Zürich 2006
ISBN 9783492044905, Gebunden, 480 Seiten, 22.90 EUR
Mit 41 Abbildungen. Eine jüdische Philosophiestudentin trifft in Marburg auf einen rebellischen Philosophen, einen späteren Vordenker der NS-Bewegung. Zwischen Hannah Arendt (1906 - 1975) und dem verheirateten…