
Deutscher Kunstverlag, München, Berlin 2002
ISBN 9783422063372, Kartoniert, 528 Seiten, 49.80 EUR
Eingeführt von Andreas Beyer, Horst Bredekamp und Peter C. Claussen.

Philipp von Zabern Verlag, Mainz 2000
ISBN 9783805326575, Gebunden, 103 Seiten, 50.11 EUR
In Zusammenarbeit mit Günter Hell, Ulrike Hess, Dorothée Sack, Werner Schnuchel, Christoph Uricher, Wolfgang Zick. Fotografien von Rafael Cardenas-Dopf. Mit 40 Tafeln und 7 Beilagen.

Ernst Wasmuth Verlag, Tübingen 2000
ISBN 9783803001924, Gebunden, 536 Seiten, 131.91 EUR
Mit 470 Abbildungen, davon 10 in Farbe.

Hirmer Verlag, München 2002
ISBN 9783777494807, Gebunden, 472 Seiten, 132.00 EUR
Aufnahmen von Albert Hirmer, Florian Monheim und Joseph Martin. Mit 260 Farbtafeln und 180 sw-Abbildungen im Text, 5 Landkarten, Glossar, Bibliographie, Register. Der Band bietet einen Überblick über…

Hohenheim Verlag, Stuttgart - Leipzig 2003
ISBN 9783898500920, Gebunden, 246 Seiten, 19.90 EUR
Zahlreiche Schwarzweißabbildungen.

Dieterichsche Verlagsbuchhandlung, Mainz 2018
ISBN 9783871620997, Gebunden, 160 Seiten, 20.00 EUR
Aus dem Französischen neu übersetzt von Helmut Moysich. Nachwort von Hanns-Josef Ortheil. Michel Butors mehrstimmig angelegte "Beschreibung von San Marco" ist ein literarisches Reenactment des Markusdoms…

Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2000
ISBN 9783803151636, Gebunden, 160 Seiten, 19.43 EUR
Mit 50 Abbildungen. Die Gründe für den Abriß von Gebäuden sind älter als die Moderne - der berühmteste Abriß traf den zentralen Bau der Christenheit, St. Peter in Rom. Bis ins 16. Jahrhundert stand an…

Michael Imhof Verlag, 69 2014
ISBN 9783731900931, Gebunden, 304 Seiten, 69 EUR
In 32 Beiträgen nähert sich dieser Band disziplinenübergreifend einem auf den ersten Blick scheinbar banalen und verpönten Thema an. Die Bandbreite der Beiträge reicht von der Antike bis in die Frühe…

Müry Salzmann, Salzburg 2014
ISBN 9783990140642, Gebunden, 384 Seiten, 189.00 EUR
Von Johann J. Böker, Anne-Christine Brehm, Julian Hanschke und anderen. Die rheinischen Bauhütten von Straßburg, Freiburg und Köln spielten bei der Rezeption der gotischen Architektursprache aus Frankreich…

Theiss Verlag, Darmstadt 2002
ISBN 9783806216547, Gebunden, 206 Seiten, 29.90 EUR
Mit 150 Fotografien, zahlreichen Grundrissen, Karten. Burgen und Ruinen prägen überall in Spanien das Landschaftsbild. Sie sind die steinernen Zeugen einer Zeit, in der zwei sehr unterschiedliche Kulturen,…

Heinrichs Verlag, Bamberg 2002
ISBN 9783898890359, Gebunden, 96 Seiten, 20.00 EUR
Mit zahlreichen Farbfotos.

Greven Verlag, Köln 2001
ISBN 9783774303256, Gebunden, 164 Seiten, 32.93 EUR
Mit 250 Farb- und s/w-Abbildungen. Der Aachener Dom ist das Hauptwerk der karolingischen Architektur und gehört zu den bedeutendsten Bauwerken Europas. Seit Jahrhunderten symbolisiert der von Karl dem…