
Langen Müller Verlag, München 2011
ISBN 9783784432731, Gebunden, 368 Seiten, 19.99 EUR
Der Jäger des verlorenen Sinns: "Ich verlange in einem Interview alles von mir", sagte der Autor und Journalist Andre Müller, der als Meister des literarischen Verhörs gilt. Mit seiner direkten Art, nach…

Aufbau Verlag, Berlin 2011
ISBN 9783351027353, Gebunden, 360 Seiten, 19.99 EUR
Unbehagen und Ehrfurcht flößt uns Deutschen der neue zur Schau gestellte Reichtum russischer Geschäftsleute ein. Russland, vor zwanzig Jahren noch auf Lebensmittelhilfe aus dem Westen angewiesen, ist…

Verbrecher Verlag, Berlin 2014
ISBN 9783957320179, Broschiert, 200 Seiten, 14.00 EUR
Berlin ist der Protagonist in Björn Kuhligks Alltagsbeobachtungen, die er zwischen Lankwitz und Spandau, zwischen Müggel- und Schlachtensee macht. Kuhligk läuft mit seinen Kindern durch die Stadt, fährt…

Hanser Berlin, Berlin 2017
ISBN 9783446256521, Gebunden, 328 Seiten, 20.00 EUR
Ein junger Schriftsteller bricht auf, "deutschkrümelnder Idiotie in die Schnitte zu spucken". Wie ein todesmutiger Stuntman mit Notizblock stürzt sich Pascal Richmann in Tänze mit hunderten Burschenschaftlern,…

Rowohlt Verlag, Reinbek 2013
ISBN 9783498030216, Gebunden, 320 Seiten, 19.95 EUR
Pascale Hugues, Französin in Berlin, gräbt unter der Oberfläche ihrer Straße, sucht in Archiven, sammelt den Tratsch und die Legenden und lässt sich von ihren ehemaligen und heutigen Nachbarn deren Geschichten…

Antje Kunstmann Verlag, München 2009
ISBN 9783888975547, Gebunden, 128 Seiten, 14.90 EUR
Wir wissen alle, dass sie da sind. Dass sie viele sind. Dass sie für uns arbeiten. Und keine Papiere haben. Illegal sind. "Wir arbeiten, wir sind ordentlich, wir sind fleißig, wir haben einen traum" -…

Edition Tiamat, Berlin 2011
ISBN 9783893201594, Kartoniert, 191 Seiten, 14.00 EUR
Klaus Bittermann hat ein Faible für Randfiguren. Sehr trocken und nicht ohne Witz beschreibt er kleine Alltagsszenarien aus seinem Viertel, in dem Touristen, Vandalen, Zopfträger, Alteingesessene, Eigenbrötler,…

Verbrecher Verlag, Berlin 2011
ISBN 9783940426963, Kartoniert, 192 Seiten, 14.00 EUR
David Wagner wandert durch die Stadt, allein, manchmal in Begleitung. Was ist die Stadt? Wie lässt sie sich beschreiben? Immer wieder stößt er auf die Trümmer der deutschen Geschichte. Wagner erzählt,…

Libelle Verlag, Lengwil, Konstanz 2007
ISBN 9783905707168, Gebunden, 221 Seiten, 17.90 EUR
Ausgewählt von Urs Heftrich und anderen. Mit einem Kommentar von Michael Spirit, übertragen von Bettina Kaibach. Die Erzählungen von Jiri Weil handeln von den Verwerfungen des 20. Jahrhunderts. Weil…

Die Andere Bibliothek/Eichborn, Frankfurt am Main 2007
ISBN 9783821847566, Gebunden, 444 Seiten, 24.95 EUR
Durch einen Roman ist Richard Francis Burton, eine der schillerndsten Figuren des 19. Jahrhunderts, dem deutschen Publikum bekannt geworden - Der Weltensammler von Ilija Trojanow. Für seine Recherchen…

tacheles!/RoofMusic, Bochum 2011
ISBN 9783941168718, CD, 14.95 EUR
Mit seinem Reportageroman "Deutschboden" ist Moritz von Uslar raus aus der deutschen Großstadt und rein in den Alltag einer Kleinstadt in Brandenburg gegangen. Drei Monate lang hat der Reporter in der…

Chronos Verlag, Zürich 2002
ISBN 9783034005531, Broschiert, 274 Seiten, 29.90 EUR
Mit einem Vorwort von Manfred Züfle. In dem Jahr, in dem die Mauer fiel, stieß eine Parlamentarische Untersuchungskommission in der Schweiz auf 900.000 Fichen. Nur kurze Zeit später begrub der dicke…