
Econ Verlag, Berlin 2007
ISBN 9783430300384, Kartoniert, 286 Seiten, 16.90 EUR
Mit einem Vorwort von Günter Wallraff. In Deutschland sterben täglich über 2000 Menschen. Um sie konkurrieren doppelt so viele Beerdigungsinstitute. Aber auch Behörden, Versicherungen und sogar Pflegeheime…

Siedler Verlag, Berlin 2002
ISBN 9783886807109, Gebunden, 415 Seiten, 24.90 EUR
Vor fünfhundert Jahren galt Asien als der Mittelpunkt der Welt - zivilisatorisch, technisch, intellektuell. Heute erleben wir den Umbruch eines Kontinents, der sich anschickt, diese Rolle wieder zu übernehmen.…

Scoventa Verlag, Bad Vilbel 2010
ISBN 9783942073028, Gebunden, 216 Seiten, 19.90 EUR
Matthias Hannemann nimmt uns mit auf eine Reise durch die europäische Arktis. Im hohen Norden werden gewaltige Rohstoffreserven vermutet. Ihre Erschließung, die nicht zuletzt der Klimawandel ermöglicht,…

C.H. Beck Verlag, München 2007
ISBN 9783406559174, Gebunden, 288 Seiten, 18.90 EUR
Aus dem Französischen von Antoinette Gittinger und Uta Goridis. Mit 2 Abbildungen und 6 Karten. Baumwolle, das "Hausschwein der Botanik" ist ein Rohstoff, der die Geschichte ganzer Länder geprägt hat…

Chronos Verlag, Zürich 2001
ISBN 9783034005227, Broschiert, 172 Seiten, 39.90 EUR
Herausgegeben von Beatrice Ziegler und Beat Kleiner. Mit 120 Abbildungen. Handelscommis Hermann Kummler, ein gebürtiger Aargauer, entführt uns mit seinem Reisebericht nach Recife Pernambuco und weiteren…