DuMont Verlag, Köln 1999
ISBN 9783770147823, Taschenbuch, 429 Seiten, 10.17 EUR
Aus dem Englischen von Michael K. Iwoleit und Reinhold H. Mai.

Guggolz Verlag, Berlin 2016
ISBN 9783945370063, Gebunden, 170 Seiten, 19.00 EUR
Aus dem Englischen von Esther Kinsky. James Leslie Mitchell (1901-1935) schrieb immer wieder über seine Heimat Schottland, insbesondere die Gegend um Aberdeen. Auch wenn seine Romane und journalistischen…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2001
ISBN 9783100925732, Gebunden, 373 Seiten, 25.00 EUR
"Ein eigenes Zimmer" übersetzt von Heidi Zerning. "Drei Guineen" übersetzt von Brigitte Walitzek." Herausgegeben von Klaus Reichert. Virginia Woolfs wurde mit ihrem Essay "Ein eigenes Zimmer" zur Symbolfigur…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2004
ISBN 9783518456088, Kartoniert, 384 Seiten, 8.50 EUR
Aus dem Englischen von Friedhelm Rathjen. "Mein Buch beansprucht nicht, gelehrt zu sein, sondern soll lediglich das Bedürfnis nach Hilfe jenes durchschnittlichen Lesers stillen, der die Joyceschen Werke…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2004
ISBN 9783518123713, Kartoniert, 150 Seiten, 9.00 EUR
Das Spektrum der Essays reicht von der Aufklärung literarischer Einflüsse und Hintergründe über Aspekte des poetischen Verfahrens bis hin zu Untersuchungen der komplexen Sprache, die Joyces Weltruhm begründet…

Claassen Verlag, München 2004
ISBN 9783546002240, Gebunden, 240 Seiten, 12.00 EUR
Aus dem Englischen von Holger Fliessbach. Ein Leben zwischen Genialität und Getriebensein: Das einfühlsame Porträt des großen irischen Schriftstellers - verfasst von einer der bedeutendsten lebenden irischen…

Hanser Berlin, Berlin 2013
ISBN 9783446240322, Taschenbuch, 144 Seiten, 19.90 EUR
Aus dem Amerikanischen von Hainer Kober. Dass der Autor der "Wohlgesinnten" vom Werk Francis Bacons fasziniert ist, kann nicht überraschen. Er hält ihn für den "größten Maler des Fleisches seit Rembrandt".…

Arche Verlag, Zürich 2013
ISBN 9783716025116, Gebunden, 144 Seiten, 14.95 EUR
Aus dem Amerikanischen und mit einem Nachwort versehen von Eva Hesse. In diesem Buch liefert Ezra Pound seinen Lesern ein zuverlässiges Gerüst der Bewertung und Einstufung von literarischen Werken aller…

Edition Epoca, Zürich 2000
ISBN 9783905513196, Gebunden, 192 Seiten, 20.20 EUR
Aus dem Amerikanischen von Thomas Schlachter. Dem essayistischen Schaffen Roland Barthes` und Umberto Ecos verpflichtet, schreibt Adair ohne Scheuklappen und mit untrüglichem Instinkt für den frappierenden…

nova et vetera Verlag, Bonn 2009
ISBN 9783936741209, Gebunden, 168 Seiten, 16.00 EUR
Aus dem Englischen von Boris Greff, Max Herresthal und Matthias Marx. "Weihnachten ist ein echtes Zeugnis für den Anfang des Christentums; ein Anfang, der nicht endet." - Mit diesem typischen Paradoxon…

nova et vetera Verlag, Bonn 2010
ISBN 9783936741636, Gebunden, 206 Seiten, 18.00 EUR
Aus dem Englischen von Boris Greff, Max Herresthal und Matthias Marx. Alle Kriminalgeschichten sind Maskenspiele, und Gilbert Keith Chesterton war ein Meister dieses Genre. Zum hundertsten Geburtstag…

Piet Meyer Verlag, Wien - Bern 2011
ISBN 9783905799101, Gebunden, 140 Seiten, 28.40 EUR
Mit Abbildungen. Aus dem Englischen von Kay Heymer. Francis Bacon war eine merkwürdige Erscheinung: ein Künstler, der immerzu sagte, man könne nicht über Malerei reden - und es doch immer wieder, auch…