
Suhrkamp Verlag, Berlin 2012
ISBN 9783518423059, Gebunden, 294 Seiten, 21.95 EUR
Jürgen Becker ist die graue Eminenz der deutschen Gegenwartsliteratur, leise, überragend. Über fast fünf Jahrzehnte hinweg hat er das Kunststück fertiggebracht, sich selbst und seiner Sicht der Dinge…
Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2007
ISBN 9783518124864, Kartoniert, 359 Seiten, 12.00 EUR
Herausgegeben und mit einem Nachwort von Diedrich Diederichsen. Zehn Jahre nach seinem frühen Tod scheint Martin Kippenberger so kanonisiert, wie er zu Lebzeiten umstritten war. Allerdings wird er dabei…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2009
ISBN 9783518420591, Kartoniert, 187 Seiten, 17.80 EUR
Im Februar 2002 lädt das Schweizer Radio DRS die Autoren Jürg Laederach und Michel Mettler zu einem Gespräch über Jazz ein. Ausgehend von dieser Begegnung im Aufnahmestudio entwickelt sich ein intensiver…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2008
ISBN 9783518125397, Kartoniert, 293 Seiten, 12.00 EUR
Aus dem Englischen von Kevin Vennemann. Die erste Ausgabe des Magazins "n+1" war eine Sensation auf dem amerikanischen Zeitschriftenmarkt. In kurzen Reflexionen und Aufsätzen über Fitnessstudios, das…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783518127193, Kartoniert, 254 Seiten, 18.00 EUR
"Welche Gedichte aus der reichen, kaum mehr zu überblickenden Produktion der jüngeren und jüngsten Gegenwart hätte man gern immer zu Hand, um mit und in ihnen auf Expeditionen zu gehen, ästhetische Erfahrungen…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2007
ISBN 9783518458648, Paperback, 357 Seiten, 10.00 EUR
Mit einem Vorwort von Renatus Deckert. Das erste Buch eines Autors ist sein Entree in die Welt der Literatur. Welche Gedanken und Gefühle bewegen ihn beim Blick auf sein Debüt, dessen Erscheinen zwanzig,…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2014
ISBN 9783518424544, Gebunden, 104 Seiten, 17.95 EUR
Aus dem Englischen von Friedhelm Rathjen. "Finn s Hotel", so hieß das Hotel, in dem Nora Barnacle, die spätere Ehefrau von James Joyce, als Zimmermädchen arbeitete. Ganz am Anfang der Überlegungen, aus…

Hier und Jetzt Verlag, Baden 2016
ISBN 9783039193882, Gebunden, 280 Seiten, 39.00 EUR
Wiege der Eidgenossenschaft, militärisches Réduit, Transitort, technisches Experimentierfeld, Fiktionsmaschine: Der Gotthard setzt Fantasien frei, und zwar nicht nur im Jahr der Eröffnung des Basistunnels,…

Arche Verlag, 2015
ISBN 9783716027332, Gebunden, 208 Seiten, 16.99 EUR
Klug, nachdenklich, ernsthaft, lustig, verträumt, eigensinnig, ehrgeizig und talentiert waren sie damals schon: Nora Bossong, Marion Brasch, Jan Peter Bremer, Michael Ebmeyer, Franzobel, Lucy Fricke,…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2002
ISBN 9783596156580, Broschiert, 255 Seiten, 10.00 EUR
Wie bunt, wie grau, wie erotisch, wie gefährlich? Waren wirklich Honecker und Krenz, Braunkohle- und Zweitaktgerüche, Krippe, FDJ und Jugendweihe die bestimmenden Größen? Der Ungarn-Urlaub? Oder die…

Iudicium Verlag, München 2002
ISBN 9783891290859, Kartoniert, 217 Seiten, 22.50 EUR
Diese Anthologie stellt zum ersten Mal ein möglichst breites Spektrum japanischer Unterhaltungsliteratur in deutscher Sprache vor: Angefangen vom Familiendrama über Spielarten der Kriminalerzählung bis…

Edition Paechterhaus, Hildesheim 2009
ISBN 9783941392113, Kartoniert, 119 Seiten, 9.90 EUR
Das Leo Baeck Institute dokumentiert Nachlässe von Kulturschaffenden jüdischer Herkunft, die nach 1933 aus Deutschland und Österreich fliehen mussten. Zwölf junge Autoren haben sich ein Jahr lang im Archiv…