
Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2006
ISBN 9783518584583, Gebunden, 114 Seiten, 16.80 EUR
Aus dem Amerikanischen von Michael Adrian. Nicht erst seit der vielbeachteten Wahl des neuen Papstes, nicht erst seit den religiös motivierten Terroranschlägen, die die westlichen Demokratien erschüttert…

Felix Meiner Verlag, Hamburg 2014
ISBN 9783787324927, Broschiert, 297 Seiten, 22.90 EUR
Aus dem Amerikanischen übersetzt von Christiana Goldmann. Nur Wenige würden bestreiten, dass sich die deutschen Universitäten in einer Krise befinden, und zwar nicht erst seit den missglückten Bologna-Reformen.…

Artemis und Winkler Verlag, Düsseldorf 2004
ISBN 9783538071834, Gebunden, 346 Seiten, 24.90 EUR
Aus dem Französischen von Ursula Vones-Liebenstein. Bis heute gibt es kein Buch in deutscher Sprache, das eine Geschichte der Sklaverei von den Ursprüngen bis zur Gegenwart bietet. Und auch die Sklaverei…

Walter de Gruyter Verlag, Berlin 2003
ISBN 9783110174519, Broschiert, 336 Seiten, 24.95 EUR
Der Autor gibt einen umfassenden Überblick über die vielfältigen Formen philosophischer Nietzsche-Rezeption außerhalb des deutschsprachigen Raumes. Zu den behandelten Autoren gehören unter anderem Deleuze,…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2014
ISBN 9783608948547, Gebunden, 395 Seiten, 24.95 EUR
Aus dem Englischen von Ina Pfitzner. Mehr als 1 000 Jahre vor Kopernikus, Galilei und Newton haben viele Gelehrte das Wissen der Antike bewahrt, Naturerscheinungen beobachtet und experimentiert. John…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2005
ISBN 9783596162352, Kartoniert, 347 Seiten, 16.90 EUR
Wer in die Fremde reist, stößt dort kaum auf das ganz Unbekannte. Die Amerikaberichte aus dem 16. Jahrhundert, denen sich die Autorin widmet, führen das auf lehrreiche und auch kurzweilige Art vor Augen:…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2016
ISBN 9783518586853, Gebunden, 316 Seiten, 29.95 EUR
Aus dem Englischen von Joachim Schulte. Als René Descartes im 17. Jahrhundert die Erkenntnistheorie neu erfand, revolutionierte er mehr als eine philosophische Disziplin. Er begründete ein Denkschema,…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2016
ISBN 9783518466612, Gebunden, 107 Seiten, 10.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Michael Adrian. Harry G. Frankfurt widmet sich in bewährt streitbarer Manier einer hochaktuellen Debatte: ökonomische Ungleichheit. Während man sich allenthalben einig ist,…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2015
ISBN 9783518586235, Gebunden, 155 Seiten, 19.95 EUR
Aus dem Amerikanischen von Björn Brodowski. Wie würden Sie reagieren, wenn Sie wüssten, dass 30 Tage nach Ihrem Tod die Erde und damit alles Leben auf ihr unwiederbringlich zerstört würden? Würde dieses…

Hanser Berlin, Berlin 2015
ISBN 9783446247765, Gebunden, 240 Seiten, 19.90 EUR
Aus dem Englischen von Michael Bischoff. Unsere Kultur verklärt die Zeit der Jugend mehr, als Peter Pan zu träumen gewagt hätte. Und alles, was danach kommt, erscheint als unaufhaltsamer Niedergang. Doch…

Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2014
ISBN 9783534254965, Gebunden, 304 Seiten, 39.95 EUR
Aus dem Englischen von Erich Ammereller. Die analytische Philosophie, wie sie an angloamerikanischen Universitäten gelehrt wird, hat in den vergangenen Jahrzehnten in Kontinentaleuropa und vor allem in…

Rogner und Bernhard Verlag, Berlin 2014
ISBN 9783954030484, Gebunden, 240 Seiten, 19.95 EUR
Aus dem Englischen von Michael Hein. Mark Rowlands entspricht nicht dem üblichen Bild eines Philosophieprofessors. Er trägt weder Bart noch Brille oder eine Denkerstirn, er ist melancholisch, dem Alkohol…