
C.H. Beck Verlag, München 2013
ISBN 9783406654640, Kartoniert, 144 Seiten, 8.95 EUR
Kaum ein Vorgang veränderte die Welt im 20. Jahrhundert so sehr wie das Ende kolonialer Herrschaft in Asien und Afrika. In systematischen und chronologischen Kapiteln beschreibt das Buch diesen Prozess…

C.H. Beck Verlag, München 2018
ISBN 9783406718342, Gebunden, 752 Seiten, 28.00 EUR
Mit 41 Schwarzweiß-Abbildungen, 1 Karte und 8 Farbtafeln. Aus dem Englischen von Anna Leube und H. Wolf. Mit einem Vorwort von Zamaswazi Dlamini-Mandela. "Eine neue Welt wird nicht von denen geschaffen,…

C.H. Beck Verlag, München 2018
ISBN 9783406718304, Gebunden, 287 Seiten, 28.00 EUR
Mit 68 Abbildungen. Léopold Sédar Senghor (1906 - 2001) war nicht nur der erste Präsident des unabhängigen Senegal. Er war darüber hinaus eine Symbolfigur des Dialogs der Kulturen nach dem Ende der Kolonialzeit.…

C.H. Beck Verlag, München 2018
ISBN 9783406721168, Kartoniert, 128 Seiten, 9.95 EUR
"Afrikas Lichtgestalt" wurde Nelson Mandela genannt, das Time-Magazine kürte ihn zu einem der zwanzig wichtigsten Politiker des 20. Jahrhunderts, 1993 erhielt er den Friedensnobelpreis. Stephan Bierling…

C.H. Beck Verlag, München 2001
ISBN 9783406482540, Gebunden, 222 Seiten, 19.90 EUR
Aus dem Englischen von Christian Grüny. Neville Alexander, ein enger Weggefährte Nelson Mandelas, schildert den Weg seines Landes von der Überwindung der Apartheid bis zur immer noch fragilen Situation…
C.H. Beck Verlag, München 1999
ISBN 9783406454752, Gebunden, 302 Seiten, 9.90 EUR
In welchem Umfeld ist Helmuth James von Moltke, eine der führenden Persönlichkeiten des deutschen Widerstands gegen Hitler, aufgewachsen? Die Briefe seiner Mutter Dorothy von Moltke, die sie an ihre…

C.H. Beck Verlag, München 2006
ISBN 9783406528651, Paperback, 271 Seiten, 14.90 EUR
Genozid gilt als das "Verbrechen aller Verbrechen". Boris Barth stellt in diesem Buch kritisch dar, was unter Völkermord zu verstehen ist und was ihn von Massakern, "ethnischen Säuberungen", Verfolgung…

C.H. Beck Verlag, München 2018
ISBN 9783406721434, Gebunden, 416 Seiten, 24.95 EUR
Er ist die Ikone unserer Zeit. Niemand sonst wird weltweit so sehr verehrt und bewundert. Sein Name steht für Freiheit, Frieden und Versöhnung, aber auch für Widerstand gegen Unterdrückung, für ein Ende…

C.H. Beck Verlag, München 2017
ISBN 9783406713460, Gebunden, 333 Seiten, 18.00 EUR
Kaum ein afrikanischer Politiker polarisiert so sehr wie Robert Mugabe. Ungeschönt und anschaulich erzählt Christoph Marx das Leben dieses ebenso intelligenten wie skrupellosen Diktators, der Simbabwe…

C.H. Beck Verlag, München 2009
ISBN 9783406591273, Gebunden, 367 Seiten, 24.90 EUR
Der Orgelkünstler Albert Schweitzer konnte auch in seinem Leben verschiedene Register ziehen: Er war bedeutender Theologe, gütiger Urwalddoktor, Bestseller-Autor und Philosoph der Ehrfurcht vor dem Leben.…

C.H. Beck Verlag, München 2016
ISBN 9783406688126, Gebunden, 624 Seiten, 29.95 EUR
Aus dem Niederländischen von Andreas Ecke. Martin Bossenbroeks preisgekrönte Darstellung des Burenkriegs (1899 - 1902) ist aus der Perspektive des niederländischen Juristen Willem Leyds, des britischen…

C.H. Beck Verlag, München 2015
ISBN 9783406682193, Gebunden, 288 Seiten, 14.95 EUR
Aus dem Englischen von Ursula Pesch, Karlheinz Dürr und Karsten Petersen. Die islamistische Sekte Boko Haram, die 2014 durch die Entführung von über 200 christlichen Schülerinnen Schlagzeilen machte,…