
Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2004
ISBN 9783518123751, Kartoniert, 193 Seiten, 19.00 EUR
Aus dem Spanischen von Thomas Brovot, Christian Hansen und Clementine Kügler. Juan Goytisolo gilt als Mittler zwischen Orient und Okzident. Oft hat der in Barcelona geborene und in Marrakesch lebende…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2007
ISBN 9783518458792, Paperback, 342 Seiten, 10.00 EUR
Von Walther L. Bernecker, Torsten Eßer und Peter A. Kraus. Katalonien mit seiner pulsierenden Hauptstadt Barcelona hat sich seit Francos Tod von einer unterdrückten Region zur selbstbewussten Nation gewandelt,…
List Verlag, Berlin 2005
ISBN 9783471775646, Gebunden, 320 Seiten, 19.95 EUR
Drei Jahre sind seit den Anschlägen von New York vergangen und noch immer hat der Westen seine Lektion nicht gelernt, schreibt Oriana Fallaci. Der 11. September war in ihren Augen nur der Anfang einer…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2007
ISBN 9783518224243, Gebunden, 249 Seiten, 14.80 EUR
Auswahl von Josep M. Castellet. Aus dem Katalanischen und mit einem Nachwort von Eberhard Geisler. Dass er Schriftsteller werden will, weiß dieser junge Mann sehr früh - schon mit zwanzig schreibt er…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2016
ISBN 9783518425275, Gebunden, 170 Seiten, 19.95 EUR
Aus dem Spanischen von Svenja Becker. Ihre Mutter ist tot, und Blanca fährt nach Cadaqués, auf den Sommerfamiliensitz am Meer. Beide Exmänner sind da, die gemeinsamen Kinder, Freundinnen, der Geliebte,…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2002
ISBN 9783518413661, Gebunden, 120 Seiten, 16.90 EUR
Aus dem Niederländischen von Helga von Beuningen. Mit zahlreichen Fotos und Illustrationen. Jedes Jahr im Juli landet Cees Nooteboom auf seiner Insel Menorca und bringt von dort und anderen Teilen Spaniens…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2002
ISBN 9783518413234, Gebunden, 364 Seiten, 22.90 EUR
Aus dem Spanischen von Peter Schwaar. Da steht er vor dem Gitter der ehrwürdigen Irrenanstalt, die der Bauspekulation weichen soll, und ist frei. Vogelfrei. Das Leben hat ihn nicht übermäßig begütert,…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2002
ISBN 9783518399378, Kartoniert, 157 Seiten, 8.00 EUR
Aus dem Galicischen von Elke Wehr. Liberto heißt die Bauchrednerpuppe in der Erzählung "Die Nacht, in der ich auf Brautschau ging", die das in Worte fassen kann, was sich ein junger Mann seiner Angebeteten…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2003
ISBN 9783518414347, Gebunden, 112 Seiten, 18.90 EUR
Aus dem Spanischen von Jürgen Dormagen. Dass Francisco Meltan, der seinerzeit verfemte Barockmaler, endlich in seinem Rang anerkannt wird, ist einzig und allein ihm, Don Cesar Rinconeda, zu verdanken.…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2013
ISBN 9783518464878, Taschenbuch, 390 Seiten, 9.99 EUR
Aus dem Spanischen von Thomas Brovot. Eine junge Frau wird von der U-Bahn erfasst, und Inspektor Salgado muss raus in die kalte Nacht von Barcelona: War es Selbstmord? Aber was bedeutet dann das einzige…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2012
ISBN 9783518422519, Gebunden, 202 Seiten, 21.95 EUR
Aus dem Spanischen von Thomas Brovot. Geschlechtlichkeit ist für den bekennenden Außenseiter eine Art Subversion per se: Bestandteil einer Entgrenzungserfahrung, in der sich Eros und Heiliges durchdringen.…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2009
ISBN 9783518461013, Kartoniert, 201 Seiten, 11.90 EUR
Aus dem Spanischen von Petra Strien. Ana sieht keinen Grund, sich zwischen ihrem zuverlässigen, zugegebenermaßen etwas eintönigen Ehemann und ihrem phantasievollen Liebhaber zu entscheiden; Natalia beschleicht…