
Umbrage Editions, New York 2003
ISBN 9781884167324, Gebunden, 112 Seiten, 35.00 EUR
Essay by Orville Schell. Epilogue by Nicolas Righetti and Cheong Seong Chang. A tantalizing glimpse into the surreal landscape and psyche of the world's only communist dynasty, the Democratic People's…

Propyläen Verlag, Berlin/München 2001
ISBN 9783549071434, Gebunden, 768 Seiten, 35.00 EUR
Aus dem Französischen von Enrico Heinemann u.a. Die erste große Bilanz der Lagersysteme des 20. Jahrhunderts - vom Burenaufstand bis zu den Balkankriegen, von den Vernichtungslagern der Nazis bis zu den…

Carl Hanser Verlag, München 2003
ISBN 9783446202863, Gebunden, 553 Seiten, 32.90 EUR
Ein Report, der detailliert über den Alltag und den Überlebenskampf der Frauen in den sowjetischen Straflagern berichtet. Meinhard Stark hat mit ehemaligen Gulag-Frauen Gespräche geführt sowie Lagerberichte…

Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2013
ISBN 9783455502640, Gebunden, 238 Seiten, 19.99 EUR
Mit Chrisophe Bataille. Aus dem Französischen von Hainer Kober. Rithy Panh ist 13 Jahre alt, als er innerhalb weniger Wochen seine gesamte Familie verliert - ausgelöscht durch die Gräueltaten der Roten…

Propyläen Verlag, Berlin 2006
ISBN 9783549072912, Gebunden, 878 Seiten, 26.00 EUR
Aus dem Englischen von Heike Schlatterer, Enrico Heinemann und Norbert Juraschitz. Der KGB gehörte jahrzehntelang zu den einflußreichsten Geheimdiensten der Welt. Die Dokumentation seiner weltweiten…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2007
ISBN 9783100506085, Gebunden, 537 Seiten, 24.90 EUR
Seine vorrevolutionären Verbrechen wie Verdienste waren weitaus größer als je bekannt. Zum ersten Mal zeigt Simon Sebag Montefiore mit seinem neuen Buch, wie aus dem jugendlichen Gangster Josef Stalin,…

Logos Verlag, Berlin 2006
ISBN 9783832513122, Taschenbuch, 381 Seiten, 39.00 EUR
Im Mittelpunkt dieser Studie stehen der Straßburger Erwin Borchers, der Kölner Rudy Schröder und der Wiener Ernst Frey, junge Intellektuelle, die vor dem Nationalsozialismus nach Paris flohen. Nach ihrer…

Europäische Verlagsanstalt, Hamburg 2004
ISBN 9783434505853, Gebunden, 242 Seiten, 24.90 EUR
Aus dem Amerikanischen von Gabriele Gockel und Bernhard Jendricke. Der Journalist Michael Breen legt die erste Biografie über den Diktator vor, den das Time Magazin 2004 zu den mächtigsten Männern der…

Insel Verlag, Frankfurt am Main 2008
ISBN 9783458174103, Gebunden, 253 Seiten, 19.80 EUR
Mit "Die Rückkehr" legt Galsan Tschinag, Schamane, Bestsellerautor und Stammesoberhaupt, seine Autobiografie - in Romanform - vor: Nach vielen Jahren des Unterwegsseins kehrt er zu seinem Volk, den Tuwa-Nomaden…