
Orell Füssli Verlag, Zürich 2009
ISBN 9783280061053, Gebunden, 192 Seiten, 24.90 EUR
Fünf vom Krieg traumatisierte Jugendliche aus Tschetschenien erleben die Schweiz. Die Menschenrechtlerin Elisabeth Gusdek Petersen zeichnet ihre Lebensgeschichte in fünf Porträts auf. Flucht und Vertreibung…

Ammann Verlag, Zürich 2008
ISBN 9783250105220, Gebunden, 456 Seiten, 29.90 EUR
Aus dem Russischen, eingeleitet und herausgegeben von Felix Philipp Ingold. Für Nabokov war er der bedeutendste Dichter des "Russischen Paris", Marina Zwetajewa schrieb ihm leidenschaftliche Briefe -…

Frank Wünsche Verlag, Berlin 2002
ISBN 9783933345110, Taschenbuch, 262 Seiten, 22.00 EUR
Als für die erste Ärztemission an die Ostfront neben Krankenschwestern auch Pfleger gesucht wurden, meldete sich der als Pfleger augebildete Ernst Gerber sofort und fuhr als Teilnehmer der ersten Mission…

Chronos Verlag, Zürich 2003
ISBN 9783034006408, Gebunden, 434 Seiten, 38.80 EUR
Mit 44 Abbildungen. Es gibt Menschen, die bereit sind, für eine Idee alles zu geben. Dies trifft auch auf die russische Sozialrevolutionärin Lidija Petrowna Kotschetkowa und den Schweizer Anarchisten…
Helbing und Lichtenhahn Verlag, Basel 1994
ISBN 9783796511783, broschiert, 485 Seiten, 46.53 EUR
Helbing und Lichtenhahn Verlag, Basel 1991
ISBN 9783796511806, gebunden, 632 Seiten, 57.78 EUR

Staccato Verlag, Zürich 2015
ISBN 9783857917370, Gebunden, 144 Seiten, 38.00 EUR
Als Hannes Binder Tagebücher und Dokumente seiner Großmutter findet und liest, lernt er auch seinen Urgroßvater kennen. Dieser wollte Maler werden, doch sein Vater, ein von der aufkommenden Industrie…

Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2011
ISBN 9783421044419, Gebunden, 560 Seiten, 24.99 EUR
Aus dem Russischen von Andreas Tretner. Warum haben Sie Asyl beantragt? Diese Frage muss der namenlose Erzähler mehrfach täglich ins Russische übersetzen. Er arbeitet als Dolmetscher für die Schweizer…