Mohr Siebeck Verlag, Tübingen 1999
ISBN 9783161471476, gebunden, 276 Seiten, 60.33 EUR
Klaus Schrader analysiert die ordnungspolitischen Reformen und die wirtschaftliche Entwicklung in den vergleichsweise weit fortgeschrittenen Reformländern Polen, Slowakische Republik, Tschechische Republik…

C.H. Beck Verlag, München 2015
ISBN 9783406673665, Paperback, 249 Seiten, 14.95 EUR
Mit 11 Abbildungen und einer Karte. Katyn - der Name ist zur Chiffre für eines der abscheulichsten Verbrechen des 20. Jahrhunderts geworden. Mehr als 20 000 polnische Offiziere, Beamte und Intellektuelle…

Aufbau Verlag, Berlin 2002
ISBN 9783746680781, Taschenbuch, 476 Seiten, 12.00 EUR
Bis heute ist Katyn der Inbegriff für eine offene Wunde des polnischen Volkes. Im Frühjahr 1940 wurden fast 25 000 polnische Offiziere in sowjetischer Gefangenschaft erschossen. 1942/43 entdeckte man…

Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2016
ISBN 9783534267880, Gebunden, 400 Seiten, 79.95 EUR
2078 Tage lang übte Deutschland ein brutales Besatzungsregime über sein Nachbarland Polen aus. In der historischen Rückschau erscheint es fast, als habe es in dieser Zeit nur zwei Opfergruppen gegeben:…

Europäische Verlagsanstalt, Hamburg 2000
ISBN 9783434504979, Kartoniert, 247 Seiten, 22.50 EUR
Herausgegeben und mit einem Vorwort von Wladyslaw Bartoszewski. Aus dem Amerikanischen von Michael Haupt. Das Massaker von Katyn im Jahre 1940, als 4.254 polnische Offiziere durch Genickschuss von der…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2006
ISBN 9783596163076, Kartoniert, 224 Seiten, 12.90 EUR
Die Beteiligung der Wehrmacht an den Verbrechen im Osten und Südosten Europas ab 1941 steht inzwischen fest. Doch der gnadenlose Rasse- und Vernichtungskrieg hatte bereits mit dem Überfall auf Polen…

Droemer Knaur Verlag, München 2009
ISBN 9783426274965, Gebunden, 847 Seiten, 36.00 EUR
Aus dem Englischen von Harald Stadler. In dieser Gesamtdarstellung des Zweiten Weltkriegs wagt Norman Davies eine überzeugende Neubewertung. Der Krieg wurde im Osten begonnen, dort wurde er auch entschieden,…

Lukas Verlag, Berlin 2006
ISBN 9783936872705, Gebunden, 578 Seiten, 29.80 EUR
Aus dem Polnischen von Jolanta Wozniak-Kreutzer, herausgegeben und kommentiert von Barbara Schieb und Martina Voigt. Ein einzigartiges Zeitdokument aus Privatbesitz wird nach mehr als sechzig Jahren der…

Konkret Literatur Verlag, Hamburg 2008
ISBN 9783930786534, Kartoniert, 448 Seiten, 29.80 EUR
Anfang 1942, nachdem die Rote Armee den Vormarsch der Wehrmacht auf Moskau gestoppt hatte, begann die nationalsozialistische Staatsführung Vorsorge zu treffen für den Fall ihrer Niederlage. Unter der…

Edition FotoTapeta, Berlin 2016
ISBN 9783940524478, Gebunden, 208 Seiten, 19.80 EUR
Aus dem Polnischen von Marlena Breuer. Wer weiß, ob es der namenlose Protagonist des Buches mit dem Alkohol zu weit getrieben hat. Oder träumt er? Eigentlich will er nur nach Hause zu Frau und Kindern…

Berlin Verlag, Berlin 2016
ISBN 9783833310119, Kartoniert, 512 Seiten, 10.00 EUR
Aus dem Polnischen von Barbara Samborska. Nach seiner Scheidung kehrt Teodor Szacki Warschau den Rücken und zieht in ein kleines Weichsel-Städtchen. Als er gerade anfängt, sich in der Idylle zu langweilen,…

Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2016
ISBN 9783871348228, Gebunden, 416 Seiten, 22.95 EUR
Aus dem Polnischen von Olaf Kühl. Die Erde weiß alles. Mit kühlem Blick, der die Zeiten durchdringt, sieht sie alles, was auf ihr geschieht. Sie kennt das Kind Josef Magnor, das im Oktober 1906 den Geschmack…