Böhlau Verlag, Köln 2000
ISBN 9783412105990, Broschiert, 452 Seiten, 44.99 EUR
Mit 9 Karten und 5 Grafiken. Lange vor der Gründung der Europäischen Union bestand mit der Hanse ein einheitlicher Handelsraum, dessen Bedeutung dem heutigen Binnenmarkt kaum nachsteht. Unter den bedeutenden…

C.H. Beck Verlag, München 2016
ISBN 9783406697203, Gebunden, 160 Seiten, 16.95 EUR
"Sie kamen zu einer Insel, die nördlich des Landes lag und gingen dort hinauf und sahen sich bei gutem Wetter um. Sie fanden Tau auf dem Gras und berührten als Erstes mit den Händen den Tau und führten…

Reclam Verlag, Stuttgart 2014
ISBN 9783150109991, Gebunden, 112 Seiten, 12.95 EUR
Gewiefte Händler, wagemutige Entdecker, Eroberer und Seeräuber: Vom 9. bis 11. Jahrhundert versetzten die Wikinger ganz Europa in Angst und Schrecken. Aber woher kam dieser Erfolg, diese Überlegenheit,…

Siedler Verlag, Berlin 2002
ISBN 9783886807857, Gebunden, 476 Seiten, 48.00 EUR
Aus dem Englischen von Thomas Bertram. Vom 8. bis zum 11. Jahrhundert spielten Skandinavier, meist Dänen und Norweger, in der Geschichte Westeuropas als Räuber, Eroberer und Kolonisatoren eine herausragende…

Primus Verlag, Darmstadt 2001
ISBN 9783896784186, Kartoniert, 176 Seiten, 15.29 EUR
Es war ein langer Weg von den ersten Wikingerüberfällen bis zur vollständigen Integration der skandinavischen Welt in die politische und religiöse Ordnung des europäischen Mittelalters. Knapp, präzise…
C. Winter Universitätsverlag, Heidelberg 2000
ISBN 9783825311360, Gebunden, 964 Seiten, 96.12 EUR
(Volundarkvida, Alv issmál, Baldrs draumar, Rigspula, Hyndoliod Grottasongr). Kommentar von Klaus von See, Beatrice La Farge, Eve Picard und Katja Schulz.
C. Winter Universitätsverlag, Heidelberg 1997
ISBN 9783825305345, Gebunden, 575 Seiten, 75.67 EUR
Kommentar von Klaus von See, Beatrice La Farge, Eve Picard und Katja Schulz.

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2011
ISBN 9783100076298, Gebunden, 3350 Seiten, 98.00 EUR
Herausgegeben von Klaus Böldl, Andreas Vollmer und Julia Zernack. In der europäischen Literatur sind die Sagas einzig: nirgendwo als auf Island entstand eine solch spannende, in der Volkssprache abgefasste…

Böhlau Verlag, Köln 2011
ISBN 9783412207434, Gebunden, 447 Seiten, 24.90 EUR
Aus dem Isländischen von Regina Jucknies. Kein anderer Skandinavier kann sich mit seiner Schreibkunst messen. Keiner seiner Zeitgenossen hat so viel Material an Literatur, Geschichte und Kultur zusammengetragen.…

Pforte Verlag, Dornach 2004
ISBN 9783856361563, Gebunden, 279 Seiten, 19.00 EUR
Aus dem Norwegischen von Günther Frauenlob. Dieses Buch ist weit über seinen historischen Gegenstand hinaus ein durch und durch zeitgenössischer Roman. Und es ist zugleich eine Hymne an die multikulturelle…

C.H. Beck Verlag, München 2003
ISBN 9783406504877, Gebunden, 431 Seiten, 29.90 EUR
Birgitta von Schweden, aus schwedischem Hochadel stammend und mit einem einflussreichen Landesfürsten und Reichsrat verheiratet, Mutter von acht Kindern und Hofdame der schwedischen Königin, gibt nach…

Friedrich Oetinger Verlag, Hamburg 2002
ISBN 9783789151118, Gebunden, 96 Seiten, 14.90 EUR
Einband und farbige Illustrationen von Sven Nordqvist. Aus dem Schwedischen von Angelika Kutsch. Ein Einblick in die Welt der Wikinger. Vigdis und ihr Bruder Holmsten leben im schwedischen Birka, einem…