
Baobab Books, Basel 2013
ISBN 9783905804478, Gebunden, 32 Seiten, 15.90 EUR
Aus dem Iranischen von Nazli Hodaie. In einem Dorf ereignet sich einmal eine eigenartige Geschichte: Mit Freude und Eifer schaffen die Kinder aus dem ersten Schnee des Winters den größten Schneemann,…

Antje Kunstmann Verlag, München 2014
ISBN 9783888979705, Gebunden, 48 Seiten, 16.95 EUR
Aus dem Englischen von Harry Rowohlt. Mit Illustrationen von Wolf Erlbruch. Da ist er, der Bär, der gerade noch nicht da war, und zieht aus seiner Tasche einen Zettel, auf dem steht: "Bist du ich?" Gute…

Diogenes Verlag, Zürich 2004
ISBN 9783257008135, Gebunden, 32 Seiten, 14.90 EUR
Aus dem Hebräischen von N. Nir-Bleimling, V. Loos und A. Schneider. Benjamin findet, dass sein Papa alles falsch macht und ihn ständig blamiert: Statt mit einem Auto, fährt er mit einem Fahrrad, er schreibt…

Minedition, Bargteheide 2010
ISBN 9783865661258, Gebunden, 28 Seiten, 13.80 EUR
Theresa fragt sich, woher wohl der Wind kommen mag. Sie findet erstaunlich viele Antworten und Möglichkeiten.

Beltz und Gelberg Verlag, Weinheim 2018
ISBN 9783407823373, Gebunden, 30 Seiten, 12.95 EUR
Das Mädchen zieht mit seinen Eltern in ein anderes Land. So vieles möchte sie mitnehmen. Aber was ist, wenn man nicht alles einpacken kann? Oder kommen die Dinge, die einem zum Liebsten geworden sind,…

Hanser Berlin, Berlin 2018
ISBN 9783446260535, Gebunden, 112 Seiten, 15.00 EUR
Mit Illustrationen von Henrike Wilson. Aus dem Hebräischen von Anne Birkenhauer und Mirjam Pressler. Alle Geschichten von David Grossman für die Allerkleinsten in einem Band. Ruthis Papa trägt ein Bündel…

Klaus Schwarz Verlag, Berlin 2008
ISBN 9783879976447, Paperback, 284 Seiten, 24.00 EUR
Dieses Buch ist ein Plädoyer, den Respekt vor Grenzen zu verlieren. Es verbindet die Erlebnisse eines Reisenden und Journalisten mit Einsichten in Politik, Kultur und Gesellschaft von Grenzregionen.…

List Verlag, Berlin 2005
ISBN 9783471770436, Gebunden, 320 Seiten, 22.00 EUR
Eine Analyse zum Phänomen des Terrorismus. Seit vielen Jahren schon geht der Reporter Jon Lee Anderson der Frage nach, warum Menschen sich entschließen, in den bewaffneten Kampf zu ziehen, zu töten, zu…

Wiley-VCH, Weinheim 2011
ISBN 9783527506118, Gebunden, 232 Seiten, 19.90 EUR
Aus dem Amerikanischen von Andreas Schieberle. Die wachsende Abhängigkeit von Öl hat in den letzten 40 Jahren zu extrem gestiegenen Preisen. Es hat Nomaden zu Milliardären gemacht, war der Grund für Kriege…

Frederking und Thaler Verlag, München 2004
ISBN 9783894054359, Gebunden, 231 Seiten, 50.00 EUR
Ausgezeichnet mit dem Deutschen Fotobuchpreis 2004, Kategorie Fotobildbände. Mit Textbeiträgen von Klaus Giessner, Ulrich Wernery und Stefan Dech. Mit einem Vorwort von Michael Asher. Mit 300 Farbfotos…

Schirmer und Mosel Verlag, München 2001
ISBN 9783829600101, Gebunden, 123 Seiten, 39.88 EUR
Katalog zur Ausstellung im Hamburger Bahnhof Berlin. Mit Texten von Heiner Bastian und Peter-Klaus Schuster. Wim Wenders, Filmregisseur, Fotograf und Schriftsteller, hat seit langem eine alte Panoramakamera…

C.H. Beck Verlag, München 2007
ISBN 9783406559174, Gebunden, 288 Seiten, 18.90 EUR
Aus dem Französischen von Antoinette Gittinger und Uta Goridis. Mit 2 Abbildungen und 6 Karten. Baumwolle, das "Hausschwein der Botanik" ist ein Rohstoff, der die Geschichte ganzer Länder geprägt hat…