
Verlag Lettretage, Berlin 2009
ISBN 9783981206227, Gebunden, 213 Seiten, 19.50 EUR
Herausgegeben von Moritz Mallsch und Katharina Deloglu. Mit einem Vorwort von Thomas Klupp und Beiträgen von Jörg Albrecht / Timo Berger, Luise Boege, Nina Bossong, Tom Bresemann, Martina Kieninger, Martin…

Carl Hanser Verlag, München 2002
ISBN 9783446202085, Gebunden, 104 Seiten, 12.90 EUR
Aus dem Englischen von Gisbert Haefs. Jorge Luis Borges hat nicht nur weltweiten Ruhm als Lyriker und Erzähler erlangt, sondern zugleich auch als umfassend gebildeter Historiker und Erklärer der Dichtung.…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2016
ISBN 9783100025357, Gebunden, 576 Seiten, 25.00 EUR
Aus dem Englischen von Luis Ruby. Die Lebensgeschichte von Hugo Simon, Wegbegleiter von Samuel Fischer und Thomas Mann. Als Rafael Cardoso zufällig auf Briefe und Dokumente seines Urgroßvaters stößt,…

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2016
ISBN 9783882210941, Kartoniert, 133 Seiten, 14.00 EUR
Roberto Bolanos Romangroßwerk '2666' gehört zu jenen Texten der Weltliteratur, die ihre eigene Gattung, also ihre eigene Poetik hervorbringen. Christgau deutet erstmals diese Metapoetik und stellt die…

Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2013
ISBN 9783421045942, Gebunden, 464 Seiten, 24.99 EUR
Aus dem Englischen von Harald Stadler. Daniel Everett untersucht, wie Sprache entsteht und warum es solch eine unglaubliche sprachliche Vielfalt in der Welt gibt. Gestützt auf seine jahrelange Forschung…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2013
ISBN 9783518423745, Gebunden, 231 Seiten, 22.95 EUR
Aus dem Spanischen von Thomas Brovot. Was einmal Kultur war, ist heute Spektakel, ein kunterbunter Amüsierbetrieb, leerer Lärm. Doch wie ist es dazu gekommen? Und was können wir dagegen tun? In seiner…

Piper Verlag, München 2011
ISBN 9783492048453, Gebunden, 223 Seiten, 19.95 EUR
Aus dem Spanischen von Petra Zickmann. Antonio Skarmeta setzt mit seinem untrüglichen Gespür das Leben des Literaturnobelpreisträgers Pablo Neruda in Beziehung zu dessen gefeierten Gedichten. Er kannte…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2018
ISBN 9783103973693, Gebunden, 192 Seiten, 18.00 EUR
Aus dem Argentinischen von Achim Stanislawski. Alberto Manguel erzählt in zehn Abschweifungen von der wunderbaren Komplizenschaft zwischen Leser und Buch und von seinen ganz persönlichen Leseeindrücken.…

Antje Kunstmann Verlag, München 2014
ISBN 9783888979361, Gebunden, 128 Seiten, 16.96 EUR
Aus dem mexikanischen Spanisch von Übersetzt von Dagmar Ploetz und Nora Haller. "Falsche Papiere" hat die junge mexikanische Autorin Valeria Luiselli ihre erzählerischen Essays genannt, eine persönliche,…

Langen Müller Verlag, München 2010
ISBN 9783784432366, Gebunden, 288 Seiten, 19.95 EUR
Mit 30 Abbildungen. Als in Deutschland der Naziterror zu toben beginnt, emigriert der jüdisch-fränkische Kaufmannssohn Robert Schopflocher mit seiner Familie als Vierzehnjähriger nach Argentinien. Er…

Ch. Links Verlag, Berlin 2004
ISBN 9783861533443, Gebunden, 400 Seiten, 45.00 EUR
Lange bevor in der Bundesrepublik ein breiteres Interesse für Lateinamerika entstand, wurden in der DDR bereits linke Autoren wie Pablo Neruda oder Jorge Amado publiziert. Später folgten Garcia Marquez,…
Edition Signathur, Dozwil 2006
ISBN 9783908141358, Broschiert, 167 Seiten, 14.80 EUR