
Rotpunktverlag, Zürich 2012
ISBN 9783858694744, Kartoniert, 272 Seiten, 19.80 EUR
Mit einem Nachwort von Tomoyuki Takada. In Zusammenarbeit mit: WOZ - Die Wochenzeitung, Greenpeace Schweiz u. a.. Gleich in drei Reaktoren von Fukushima kommt es am 11. März 2011 zur Kernschmelze. Die…

Schäffer-Poeschel Verlag, Stuttgart 2005
ISBN 9783791024011, Gebunden, 207 Seiten, 29.95 EUR
Mit 96 farbigen Abbildungen. Reformstau in Deutschland. Was muss sich ändern? Und wie sollen wir es anpacken? Der Unternehmer und Berater Günter Rommel zeichnet ein plastisches Bild unserer Lebensbedingungen…

Siedler Verlag, Berlin 2002
ISBN 9783886807109, Gebunden, 415 Seiten, 24.90 EUR
Vor fünfhundert Jahren galt Asien als der Mittelpunkt der Welt - zivilisatorisch, technisch, intellektuell. Heute erleben wir den Umbruch eines Kontinents, der sich anschickt, diese Rolle wieder zu übernehmen.…

Physica Verlag, Heidelberg 2001
ISBN 9783790813814, Gebunden, 468 Seiten, 85.55 EUR
Japan's deepest recession since the Second World War has come to an end in 2000. Yet, the task of reforming Japan is far from completed. The current political drift has brought deregulation to a premature…

Nomos Verlag, Baden-Baden 2009
ISBN 9783832941710, Paperback, 402 Seiten, 49.00 EUR
Aus europäischer Sicht ist Ostasien vor allem Nutznießer der Globalisierung und damit zu einer Herausforderung für den Westen geworden. Tatsächlich stellt die Dynamik der Globalisierungsprozesse aber…

Campus Verlag, Frankfurt am Main 2005
ISBN 9783593376783, Gebunden, 340 Seiten, 24.90 EUR
Die Beziehung der Wirtschaftsmächte China und Japan ist historisch spannungsreich und konfliktbeladen. Gemeinsam könnten sie jedoch zur neuen Supermacht des 21. Jahrhunderts aufsteigen, wie Karl H. Pilny…

Lucius und Lucius, Stuttgart 2005
ISBN 9783828203129, Kartoniert, 289 Seiten, 48.00 EUR
Mit Beiträgen von Christoph Brumann, Coris Fischer, Rüdiger Frank, Manja Jonas, Werner Pascha, Bernhard Seliger, Cornelia Stolz, Matthias Schramm und Markus Taube. Der empirische Hintergrund der gängigen…

Campus Verlag, Frankfurt am Main 2018
ISBN 9783593508337, Gebunden, 328 Seiten, 26.95 EUR
Die neue Weltmacht Asien Die Weltwirtschaft steht vor einer Zeitenwende: Asien ist dabei, endgültig die Vorherrschaft im globalen Wettbewerb zu übernehmen. Der Kontinent, auf dem über die Hälfte aller…

Carl Hanser Verlag, München 2013
ISBN 9783446436664, Gebunden, 408 Seiten, 24.90 EUR
Aus dem Englischen von Ursula Held und Reinhard Tiffert. Hat die Dreifach-Naturkatastrophe von Erdbeben, Tsunami und dem Atom-Desaster in Fukushima Japan nach Jahren wirtschaftlicher Schwäche endgültig…

Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), Stuttgart 2001
ISBN 9783421051745, Gebunden, 727 Seiten, 44.99 EUR
China, Japan, Korea und Indochina waren und sind Brennpunkte internationaler Politik und Wirtschaft, der ostasiatisch-pazifische Raum von überragender Bedeutung. In dieser ersten Gesamtdarstellung aus…