
Wallstein Verlag, Göttingen 2008
ISBN 9783892446156, Gebunden, 766 Seiten, 68.00 EUR
Herausgegeben von Jeremy Adler und Richard Fardon. Aus dem Englischen von Brigitte Luchesi. Der Ruf von Franz Baermann Steiner (1909-1952) steht heute außer Zweifel. Sein postum erschienenes Buch "Taboo"…
Secolo Verlag, Osnabrück 2000
ISBN 9783929979558, Gebunden, 320 Seiten, 39.88 EUR

Vandenhoeck und Ruprecht Verlag, Göttingen 2006
ISBN 9783525351512, Kartoniert, 411 Seiten, 46.90 EUR
Welche Auswirkungen hatte der Erste Weltkrieg auf die deutsche und englische Gesellschaft? Das Buch beantwortet diese Frage aus einer neuen Perspektive: Sonja Levsen untersucht, wie sich englische und…

Vandenhoeck und Ruprecht Verlag, Göttingen 2009
ISBN 9783525370025, Kartoniert, 328 Seiten, 39.90 EUR
Tragen gesellige Vereine für Musik, Sport und Gärtnerei im 19. und 20. Jahrhundert zu sozialer Integration bei? Dieser Frage stellt sich die Studie und vergleicht über zwei Jahrhunderte hinweg die Entwicklung…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2001
ISBN 9783518583098, Gebunden, 236 Seiten, 28.63 EUR
Aus dem Englischen von Reiner Ansen. Herausgegeben von Helmut Kuzmics. Die Symboltheorie ist das letzte Werk, das Norbert Elias fertigstellen konnte; es erscheint hier zum ersten Mal auf deutsch. Die…

dtv, München 2014
ISBN 9783423280440, Gebunden, 400 Seiten, 24.90 EUR
Aus dem Englischen von Michael Schwellien. Thomas Harding kannte seinen Großonkel Hanns Alexander als einen freundlichen Mann mit viel Familiensinn, der ein bürgerliches Leben als Bankangestellter in…

Nicolaische Verlagsbuchhandlung, Berlin 2005
ISBN 9783894791599, Gebunden, 143 Seiten, 24.90 EUR
Mit Auszügen aus dem unveröffentlichten Reisetagebuch Becketts. Mit zahlreichen Duoton Abbildungen im Text sowie 26 meist farbigen Abbildungen auf Tafeln. In den Jahren 1936/1937 unternahm der dreißigjährige…

Lübbe Verlagsgruppe, München 2014
ISBN 9783785725108, Gebunden, 1216 Seiten, 29.99 EUR
Übersetzt von Dietmar Schmidt und Rainer Schumacher. Deutschland nach dem Mauerbau: Rebecca Hoffmanns Welt in Ostberlin scheint in Ordnung zu sein - bis sie durch Zufall erfährt, dass der eigene Mann…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2002
ISBN 9783518583180, Gebunden, 325 Seiten, 32.00 EUR
Aus dem Englischen von Michael Schröter. In diesem Klassiker der Soziologie untersucht Elias eine englische Gemeinde in den Jahren 1958 - 60 und besonders die Spannungen zwischen den "Etablierten" und…

Die Andere Bibliothek/Eichborn, Berlin 2003
ISBN 9783821845197, Gebunden, 360 Seiten, 27.50 EUR
Aus dem Englischen und mit einem Dossier von Reinhard Kaiser. Die Jahre, bevor in Europa die Lichter ausgingen, sind merkwürdig unterbelichtet geblieben. Nicht zufällig ist es eine Emigrantin, gebürtig…
Duncker und Humblot Verlag, Berlin 2001
ISBN 9783428101238, Kartoniert, 296 Seiten, 34.77 EUR
"Zwischen Macht und Mittelmaß" analysiert die britische Außenpolitik in den Jahren 1989 und 1990. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage, ob die britische Regierung angesichts der weltpolitischen Umbrüche…

Carl Hanser Verlag, München 2005
ISBN 9783446205994, Gebunden, 176 Seiten, 24.90 EUR
Das Bilderbuch zu einem europäischen Jahrhundertleben: Ergänzt durch Texte von und über Canetti, zeigt es Aufnahmen von Menschen, Kunstwerken und Schauplätzen, die für Elias Canetti von Bedeutung waren…