
Felix Meiner Verlag, Hamburg 2006
ISBN 9783787317769, Gebunden, 178 Seiten, 34.80 EUR
Übersetzt und herausgegeben von Philipp Steger. In dieser zwischen 1135 und 1139 verfassten Schrift, der er zwei Titel gab: Ethica oder Scito te ipsum (Erkenne dich selbst), erörtert Abaelard die Frage…

Felix Meiner Verlag, Hamburg 2016
ISBN 9783787328635, Taschenbuch, 161 Seiten, 14.90 EUR
Aus dem Französischen von Sarah Dornhof und Vincent von Wroblewsky. "Lügen ist die Muttersprache unserer Vernunft und Witzes", heißt es in einem Brief Hamanns an Kant. Die Lüge ist nicht das ganz Andere,…

Felix Meiner Verlag, Hamburg 2015
ISBN 9783787324781, Gebunden, 543 Seiten, 78.00 EUR
Aus dem Französischen von Isabelle Wienand und Olivier Ribordy. Der Briefwechsel zwischen René Descartes (1596-1650) und Elisabeth von der Pfalz (1618-1680) gehört zu den eindrücklichsten philosophischen…

Felix Meiner Verlag, Hamburg 2014
ISBN 9783787326846, Gebunden, 48.00 EUR
Aus dem Französischen von Christian Wohlers. In diesem Werk thematisiert Descartes anhand einer Affektenlehre die Problematik der Wechselwirkung von Seele und Körper. Er reagiert damit auf bohrende Nachfragen…

Felix Meiner Verlag, Hamburg 2013
ISBN 9783787322404, Gebunden, 428 Seiten, 68.00 EUR
Neu aus dem Französischen übersetzt von Margarethe Drewsen. Mit einer Einleitung von Rémi Brague. Mit seinem epochemachenden Hauptwerk "L'évolution créatrice", für das er 1927 den Nobelpreis für Literatur…

Felix Meiner Verlag, Hamburg 2009
ISBN 9783787318889, Kartoniert, 588 Seiten, 68.00 EUR
Aus dem Lateinischen und herausgegeben von Christian Wohlers. Die Neuausgabe der "Meditationen" über die Erste Philosophie bietet das Hauptwerk Descartes' in einer durchgängig neuen deutschen Übersetz…

Felix Meiner Verlag, Hamburg 2006
ISBN 9783787317691, Gebunden, 396 Seiten, 78.00 EUR
Herausgegeben und kommentiert von Albert Raffelt. Aus dem Französischen von Ulrich Kunzmann. Das literarische Werk Blaise Pascals (1623-1662) zählt zu den großen Klassikern der französischen Literatur.…

Felix Meiner Verlag, Hamburg 2019
ISBN 9783787335374, Gebunden, 864 Seiten, 148.00 EUR
Aus dem Französischen von Christian Wohlers. Es ist bezeichnend - aber für unsere Zeit nicht eben schmeichelhaft -, dass fast 370 Jahre nach Descartes' Tod eine seiner entscheidenden Lehren weitgehend…
Felix Meiner Verlag, Hamburg 2003
ISBN 9783787316199, Gebunden, 720 Seiten, 68.00 EUR
Einleitung, herausgegeben und übersetzt von Günter Gawlick und Lothar Kreimendahl. Das 1697 in erster Auflage erschienene "Dictionnaire historique et critique" von Pierre Bayle ist als die "Bibel der…

Ernst Wasmuth Verlag, Tübingen 2000
ISBN 9783803001924, Gebunden, 536 Seiten, 131.91 EUR
Mit 470 Abbildungen, davon 10 in Farbe.

Böhlau Verlag, Weimar, Köln 2006
ISBN 9783412330057, Gebunden, 483 Seiten, 29.90 EUR
Ignatius von Loyola (1491-1556) gehört zu den großen Visionären der christlichen Religionsgeschichte. Als Pilger zwischen zwei geistigen Welten, der Kirche des ausgehenden Mittelalters und der durch Reformation…

Herder Verlag, Freiburg 2006
ISBN 9783451290558, Kartoniert, 191 Seiten, 11.50 EUR
Peter Knauer lässt in seiner "Hinführung" Ignatius vielfach zu Wort kommen: in Briefen, Gesprächsaufzeichnungen, in seinen Schriften. So entsteht in zahlreichen Einzelkapiteln ein umfassendes Bild des…