
C.H. Beck Verlag, München 2018
ISBN 9783406721519, Gebunden, 256 Seiten, 19.95 EUR
Aus dem Französischen von Ursula Held und Jens Hagestedt. Frankreichs junger Mathematiker und Youtuber Mickaël Launay erzählt die Geschichte der Mathematik. Sein Buch ist zugleich eine Entwicklungsgeschichte…

Antje Kunstmann Verlag, München 2011
ISBN 9783888977220, Kartoniert, 280 Seiten, 18.00 EUR
Aus dem Französischen von Dagmar Malleke und Ursel Schäfer. Sonntag, 20. Januar 2008: Die Leitung der Societe Generale entdeckt, dass Jerome Kerviel im Namen der französischen Großbank mit 50 Milliarden…

UVK Universitätsverlag Konstanz, Konstanz 2004
ISBN 9783896697981, Broschiert, 364 Seiten, 29.00 EUR
Aus dem Französischen von Martina Wörner und Axel Eberhardt. Die Arbeiterklasse, wie sie sich im 19. Jahrhundert ausbildete, gibt es nicht mehr. Sie verschwand aus dem öffentlichen Bewusstsein, und das…

C.H. Beck Verlag, München 2005
ISBN 9783406535802, Gebunden, 784 Seiten, 39.90 EUR
Das Werk beginnt mit dem "Streik" der thebanischen Nekropolenarbeiter 1155 v. Chr., führt über die Streiks von Handwerksgesellen und das Zeitalter des Kapitalismus bis in die Gegenwart. Einbezogen werden…

Wallstein Verlag, Göttingen 2002
ISBN 9783892444701, Broschiert, 424 Seiten, 19.00 EUR
Mit Beiträgen von Mark Bevir, Hans E. Bödeker u. a., zum Teil in englischer und französischer Sprache. Das theoretische Ungenügen an der tradierten Ideengeschichte führte in der deutschen, anglo-amerikanischen…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2014
ISBN 9783100153432, Gebunden, 432 Seiten, 24.99 EUR
Von der Schwierigkeit, geistige Arbeit rechtlich zu sichern Das Copyright ist unter Beschuss. Ob Filesharing oder Google, neue technische Erfindungen und Akteure bringen in Bedrängnis, was einstmals als…
Oldenbourg Verlag, München 2000
ISBN 9783486565065, Gebunden, 421 Seiten, 75.67 EUR
In Varianten des informellen Imperialismus, wie sie nach der Jahrhundertwende in bzw. gegenüber Siam und China entstanden, zeigen sich bereits Ansätze des heutigen liberalen marktwirtschaftlichen Entwicklungsdenkens.…

UVK Universitätsverlag Konstanz, Konstanz 2008
ISBN 9783879408207, Kartoniert, 40 Seiten, 12.90 EUR
Die Universitätsrede widmet sich der Frage, welchen Beitrag die Piraterie unbeabsichtigt im westlichen Mittelmeer zur Schaffung einer Marktwirtschaft und Entwicklung späterer Wettbewerbsordnungen geleistet…

Die Andere Bibliothek, Berlin 2012
ISBN 9783847703358, Gebunden, 300 Seiten, 34.00 EUR
Nach dem Scheitern des Neoliberalismus: Die Wiederentdeckung der wahren Utopie des Adam Smith in Frankreich. So wird Nationalökonomie anschaulich: Weniger als drei Jahrzehnte vor der Revolution reist…
Die Andere Bibliothek/Eichborn, Frankfurt am Main 2001
ISBN 9783821841946, Gebunden, 384 Seiten, 27.61 EUR
Aus dem Französischen von Hans Thill. Wer nach oben will, muss vor allem die richtigen Fähigkeiten haben: Er muss sich verstellen können, die Interessen und Schwächen seiner Mitmenschen richtig einschätzen…

Berlin Verlag, Berlin 2000
ISBN 9783827003454, Gebunden, 192 Seiten, 18.41 EUR
In diesem Roman über die Provence und die sterbende provencalische Kultur schildert Gustaf Sobin einen Linguistik- Professor, der sich in eine stille, einsame Studentin verliebt, die ihm wie eine Verkörperung…

Wallstein Verlag, Göttingen 2001
ISBN 9783892444305, Kartoniert, 108 Seiten, 14.00 EUR
Die Entwicklung der Geschichtswissenschaften in den USA, England, Frankreich und Deutschland vom Ende des Zweiten Weltkrieges bis heute steht in diesem Band im Mittelpunkt. Dabei geht es weniger um das…