
Arno Spitz Verlag, Berlin 2001
ISBN 9783830501510, Broschiert, 297 Seiten, 25.05 EUR
Aus einer ganz anderen Perspektive als sie sonst in Deutschland üblich ist, blickt Markus Meckel zurück auf die jüngste deutsche Geschichte - auf die DDR der achtziger Jahre, den Einsatz kleiner Gruppen…
Nimrod Verlag, Zürich 1999
ISBN 9783907139226, broschiert, 260 Seiten, 18.41 EUR
Nimrod Verlag, Zürich 2000
ISBN 9783907139332, Broschiert, 350 Seiten, 15.85 EUR
Mit einem Nachwort von Charles Linsmayer.

Vandenhoeck und Ruprecht Verlag, Göttingen 2000
ISBN 9783525359259, Broschiert, 416 Seiten, 34.77 EUR
Eine Bürgerbewegung war es, die am Untergang der DDR im Herbst 1989 den entscheidenden Anteil hatte. Sie konnte die Massen mobilisieren und erreichte Dimensionen, die bis dahin kaum vorstellbar waren.…
Frieling Verlag, Berlin 2001
ISBN 9783828013797, Paperback, 224 Seiten, 11.66 EUR

Weimarer Taschenbuch Verlag, Weimar 2009
ISBN 9783939964483, Kartoniert, 216 Seiten, 14.90 EUR
Mit zahlreichen Fotos. Die DDR im Jahr 1989: Ein frisch gekürter Kulturstadtrat (einer Kleinstadt) fügt sich ratlos und verzweifelt einer Anweisung zur Wahlmanipulation. Ein Elektromonteur, der nie auffallen…

Evangelische Verlagsanstalt, Leipzig 2009
ISBN 9783374027118, Kartoniert, 131 Seiten, 16.80 EUR
Mit Fotos und Dokumenten. Vierzig Jahre lang haben sich Christen in der DDR zu ihrem Glauben bekannt, gegen Anfeindung und Diskriminierung, gegen Hohn und Spott. Manche zogen sich zurück in die innere…

DHV - Der Hörverlag, München 2010
ISBN 9783867175487, CD, 14.95 EUR
1 CD, 76 Minuten. Autorin und Regie: Dorothee Meyer-Kahrweg. Als Ronald Reagan 1987 am Brandenburger Tor rief: "Mr. Gorbachev, tear down this wall!", hielt die Welt diese Worte für Utopie. Doch nur zwei…
Böhlau Verlag, Köln 1999
ISBN 9783412067991, gebunden, 432 Seiten, 39.88 EUR

Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2009
ISBN 9783871345739, Gebunden, 382 Seiten, 19.90 EUR
Mit Fotos. Es war die erste gelungene Revolution in Deutschland. Sie begann unter großen Gefahren, doch ihr gewaltloser Verlauf und ihr friedliches Ende, das in Demokratie und Wiedervereinigung mündete,…

Gerstenberg Verlag, Hildesheim 2009
ISBN 9783836952477, Gebunden, 47 Seiten, 14.90 EUR
Geteiltes Deutschland, Berliner Mauer, Montagsdemos, Wende und Wiedervereinigung: All dies ist Geschichte. Warum können wir das Ende der deutschen Teilung und den gemeinsamen Neubeginn feiern? Was war…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2005
ISBN 9783100489234, Gebunden, 297 Seiten, 19.90 EUR
Mit einem Vorwort von Thomas Brussig. Sechzehn Jahre ist es her und schon vergessen. Was vom Fall der Mauer übrig blieb, sind ein paar Fernsehbilder, ein kleiner Vorrat von Zitaten und Klischees. Matthias…