Pendo Verlag, Zürich 2001
ISBN 9783858423931, Gebunden, 342 Seiten, 22.50 EUR
Mit einem Vorwort von Ernst Piper.

Pendo Verlag, Zürich, München 2002
ISBN 9783858424884, Gebunden, 116 Seiten, 14.90 EUR
Es gibt viele Gründe, der Regierung Bush in ihrem Krieg gegen die "Achse des Bösen" kritisch gegenüberzustehen. Die wichtigsten dieser Gründe hat der Publizist Till Bastian hier zusammengetragen. Der…
Pendo Verlag, Zürich 2001
ISBN 9783858424181, Gebunden, 374 Seiten, 19.90 EUR
Mit einem Vorwort von Jean Ziegler. Der Autor gibt uns einen Einblick in die Drogenkartelle und ihre Verbindungen zu Polizei und Politik. Klaus Barbie, die kolumbianischen Drogenkartelle, die türkische…

Campus Verlag, Frankfurt am Main 2013
ISBN 9783593392318, Kartoniert, 308 Seiten, 34.90 EUR
Gewalt ist ein menschliches Potenzial, überall und jederzeit. Die Autorinnen und Autoren des Bandes befassen sich aus historischer und ethnologischer Perspektive mit den Bedingungen von Gewalt. Sie zeigen,…

Siedler Verlag, Berlin 2002
ISBN 9783886806676, Gebunden, 240 Seiten, 19.90 EUR
Besichtigt werden klassische Pariser Erinnerungsorte wie der Eiffelturm oder Notre-Dame, die ein Geschichtsverhältnis repräsentieren, wie man es in Deutschland vergeblich sucht. Besichtigt werden im Westen…

Carl Hanser Verlag, München 2005
ISBN 9783446206571, Gebunden, 190 Seiten, 17.90 EUR
Herausgegeben und mit einem Nachwort von Katrin Hillgruber. Paris kannte Undine Gruenter wie wenig andere. Sie folgt in ihren Erzählungen den Menschen in Restaurants und Cafes, in Metrostationen und…

Igel Verlag, Oldenburg 2001
ISBN 9783896211224, Broschiert, 412 Seiten, 24.54 EUR
Unter Mitarbeit von Horst Schwiemann herausgegeben von Georg Schirmers. Walter Mehring(1896-1981) zählt zu den bedeutendsten deutschen Autoren des 20. Jahrhunderts. Er debütierte in den zwanziger Jahren…

Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2015
ISBN 9783871348167, Gebunden, 400 Seiten, 24.95 EUR
Die Angst vor einem großen Krieg ist nach Europa zurückgekehrt. Die Kriege in der Ukraine wie im Mittleren und Nahen Osten lassen zweifeln, ob das 20. Jahrhundert tatsächlich als ein 'kurzes Jahrhundert'…

Friedrich Pustet Verlag, Regensburg 2002
ISBN 9783791717937, Broschiert, 118 Seiten, 12.90 EUR
Was bringt es, sich mit dem Marquis de Sade zu beschäftigen, nach dem der Sadismus benannt und dessen Werk als ekelerregend pornografisch verschrieen ist? Heinz-Günther Stobbe klärt in seinem Essay den…

Wilhelm Fink Verlag, München 2004
ISBN 9783770539864, Gebunden, 380 Seiten, 50.00 EUR
Trotz einer langen geistesgeschichtlichen Tradition der Hegung und Begrenzung von Gewalt ist Krieg offensichtlich ein erfolgreiches Konzept, das sich als Interaktion immer wieder gegen andere Handlungsoptionen…

Pendo Verlag, Zürich 2000
ISBN 9783858423924, Gebunden, 239 Seiten, 13.29 EUR
Mit 26 Abbildungen. Herausgegeben von Nele Haasen. Mit einem Vorwort von Hans-Jochen Vogel. Josef Felder war Journalist und Politiker. Er hat die entscheidenden Stationen der deutschen Politik im 20.…

Pendo Verlag, Zürich 2002
ISBN 9783858424761, Gebunden, 244 Seiten, 19.90 EUR
Zwischen Zürich, Wien, Budapest und Rumänien versuchen drei junge Männer, ihren Platz im Leben zu finden. Es ist die Zeit von politischer Stagnation und Spaßkultur. Während Luca und Ovidiu in Zürich der…