
Europäische Verlagsanstalt, Hamburg 2004
ISBN 9783434505662, Gebunden, 300 Seiten, 26.00 EUR
Mit Notenbeispielen. Anton Bruckner (1824-1896) war zu Lebzeiten verkannt und umstritten. Heute gilt er als der bedeutendste Symphoniker nach Beethoven und vor Gustav Mahler, was die Originalität, Kühnheit…

Europäische Verlagsanstalt, Hamburg 2014
ISBN 9783863930585, Kartoniert, 184 Seiten, 19.90 EUR
Mit einem Nachwort von Norbert Frei. Thomas Gnielka ist 15 Jahre alt, als er 1944 zusammen mit seiner übrigen Klasse zum Kriegsdienst eingezogen wird. In Auschwitz-Birkenau, wo sie zur Bewachung von Häftlingen…

Europäische Verlagsanstalt, Hamburg 2001
ISBN 9783434505044, Broschiert, 287 Seiten, 25.05 EUR
Ernst Fraenkels "Doppelstaat" ist ein Klassiker, ein Standardwerk über die Politik, die Justiz und das Recht im Nationalsozialismus. Das Buch ist ein singuläres Werk und ein historisches Dokument: die…
Europäische Verlagsanstalt, Hamburg 2003
ISBN 9783434505259, Gebunden, 270 Seiten, 22.00 EUR
Das Jahr 1914: Wagners Bühnenweihfestspiel "Parsifal" wird zur Aufführung an Bühnen außerhalb Bayreuths freigegeben und der Erste Weltkrieg beginnt. Beide Ereignisse sind in beunruhigender Weise miteinander…

Europäische Verlagsanstalt, Hamburg 1999
ISBN 9783434504696, gebunden, 169 Seiten, 18.41 EUR
Rosa, die Protagonistin, lebt in Budapest und wird durch die Umbrüche der Geschichte und die Ereignisse der ungarischen Revolution zur Flucht gezwungen, die sie durch Österreich nach Deutschland und zurück…

Europäische Verlagsanstalt, Hamburg 1999
ISBN 9783434504078, gebunden, 512 Seiten, 24.54 EUR
Getarnt als Korrespondent der "Frankfurter Zeitung" baute Richard Sorge im Dienst der Sowjetunion seit 1933 in Tokio ein nachrichtendienstliches Netz auf und entwickelte Beziehungen zur deutschen Botschaft…

Europäische Verlagsanstalt, Hamburg 2000
ISBN 9783434504856, Gebunden, 130 Seiten, 12.68 EUR
Über Totenreiche, Totentänze und Totenstädte, über die letzte Musik, Bestattungsriten, Totenmasken und das Paradies; über letzte Fragen und auch darüber, ob es eine ewige Ruhe geben kann und ein Himmelreich…

Europäische Verlagsanstalt, Hamburg 2001
ISBN 9783434504610, Gebunden, 112 Seiten, 16.36 EUR
Herausgegeben und mit einem Nachwort von Michael Töteberg. Brecht lobte ihren Sinn für sprachliche Schönheiten und ihre Kenntnis des proletarischen Milieus, er wußte beides für sich und sein Werk zu nutzen.…

Europäische Verlagsanstalt, Hamburg 2005
ISBN 9783434505471, Gebunden, 395 Seiten, 25.00 EUR
Ob Mozart, Verdi, Wagner, Richard Strauss oder Werke ihres Ehemannes Paul Dessau. Ruth Berghaus Inszenierungen waren immer kontrovers: Leicht hat sie es den Zuschauern nie gemacht, mit einer Zeichensprache,…

Europäische Verlagsanstalt, Hamburg 2006
ISBN 9783434506003, Gebunden, 677 Seiten, 29.80 EUR
"So macht Kommunismus Spaß" ist die Geschichte von Ulrike Marie Meinhof, Klaus Rainer Röhl und ihrer Zeitschrift "konkret" von den frühen Jahren der Bundesrepublik bis zum Beginn der Jugend- und Studentenrevolte…

Europäische Verlagsanstalt, Hamburg 2006
ISBN 9783434506041, Kartoniert, 230 Seiten, 19.90 EUR
1947 erschien das erste Heft des Nachrichtenmagazins "Der Spiegel". Gegründet von John Seymour Chaloner, Press-Chief der britischen Besatzungsbehörde, und Rudolf Augstein, der bis zu seinem Tode im Jahre…

Europäische Verlagsanstalt, Hamburg 2018
ISBN 9783863930486, Gebunden, 757 Seiten, 38.00 EUR
Neu herausgegeben von Alfons Söllner und Michael Wildt. Franz Neumanns "Behemoth" gilt heute als ein "moderner Klassiker" der Sozialwissenschaft. 1942, in der Entscheidungsphase des Zweiten Weltkrieges…