
Albrecht Knaus Verlag, München 2002
ISBN 9783813502053, Gebunden, 732 Seiten, 49.90 EUR
Todesfuge aus Alltag und Apokalypse. Das kollektive Tagebuch vom Einmarsch der deutschen Truppen in Russland. Als Hitler am 22. Juni 1941 die Sowjetunion überfiel, entfesselte er einen Vernichtungskrieg…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2012
ISBN 9783518422946, Gebunden, 224 Seiten, 19.95 EUR
Aus dem Niederländischen von Helga von Beuningen. Ist Poseidon überhaupt am menschlichen Treiben interessiert, verfolgt der Herrscher der Meere noch unser Tun? Cees Nooteboom lässt es darauf ankommen:…

Wallstein Verlag, Göttingen 2011
ISBN 9783835309098, Gebunden, 764 Seiten, 29.90 EUR
Dieses Buch gönnt dem Genre Roman eine Pause. Es sprengt dessen Grenzen und kreiert ein ganz eigenes Format. Ein Tagebuch? Ja, aber ... Fast täglich schreibt Zschokke zwischen 2002 und 2008 auf, was ihm…

Carl Hanser Verlag, München 2011
ISBN 9783446237438, Gebunden, 1200 Seiten, 34.90 EUR
Am 8. Juni 2006 beginnt Navid Kermani sein neues Buch, und es wird einer der ungewöhnlichsten Romane unserer Zeit. Hier schreibt einer über alles, was es zu wissen gibt über sein Leben und das Leben überhaupt:…

Berlin Verlag, Berlin 2012
ISBN 9783827010827, Gebunden, 224 Seiten, 19.90 EUR
Das Jahr, in dem der deutsche Ausstieg vom Ausstieg aus dem Atomausstieg beschlossen wurde, der Euro gerettet werden sollte und Nordafrika sich umkrempelte. Aufgefordert dazu, ein Tagebuch zu schreiben,…

C.H. Beck Verlag, München 2015
ISBN 9783406681486, Gebunden, 268 Seiten, 24.95 EUR
Eine unheimliche Stimmung grundiert diese Familiensaga, die mit Flüchtlingen beginnt und mit Verfolgten endet: Die Dichterin Dagmar Nick erzählt die wechselvolle Geschichte ihrer jüdischen Vorfahren in…

Blumenbar Verlag, München 2006
ISBN 9783936738230, Kartoniert, 157 Seiten, 14.00 EUR
Das erste Buch von Peter Licht ist ein Journal der Gegenwart; eine Textsammlung mit Geschichten, Gedichten, Tagebuchfetzen, Slogans und Songtexten. Peter Licht sammelt Momente, die in ihrer Privatheit…

Klartext Verlag, Essen 2008
ISBN 9783898618465, Gebunden, 462 Seiten, 34.95 EUR
Herausgegeben von Eleonore Sent. Die Auswahl aus den von 1930 bis 2003 geführten Korrespondenzen zeigt die Autorin im Austausch mit (befreundeten) Schriftstellern, literarischen Mentoren, Kritikern,…

Kein und Aber Verlag, Zürich 2009
ISBN 9783036955360, Gebunden, 272 Seiten, 19.90 EUR
Herausgegeben von Anna Mikula. Als Fibel der Schlagfertigkeit wurde Harry Rowohlts Briefband "Der Kampf geht weiter!" ein Publikumserfolg. Nun erscheinen noch mehr beste Briefe vom Pavarotti der Schreibmaschine.…

Jüdischer Verlag im Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2009
ISBN 9783518420706, Kartoniert, 491 Seiten, 30.00 EUR
In den Jahren 1981 bis 1998 hat Schleef kaum Tagebuch geführt. Er hatte zu inszenieren und Bücher zu schreiben (Gertrud 1, Gertrud 2, Droge Faust Parsifal). Als er sich in den letzten Jahren seines Lebens…

Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2005
ISBN 9783455304251, CD, 24.00 EUR
Gesprochen von den Autorinnen. Laufzeit 259 Minuten. Ihre Jugend verbrachten Alice Schwarzer und Barbara Maia in inniger Freundschaft zusammen. Plötzlich trennten sich die Lebenswege, und erst 40 Jahre…

Zsolnay Verlag, Wien 2002
ISBN 9783552051812, Gebunden, 356 Seiten, 23.50 EUR
Von August 2000 bis Juli 2001 hat Karl-Markus Gauß ein Jahresbuch geschrieben, das Logbuch eines Mitteleuropäers, das Melancholie und Polemik, Erzählung und Reflexion, Erinnerung und Entwurf verbindet.…