
Reclam Verlag, Stuttgart 2012
ISBN 9783150108574, Gebunden, 646 Seiten, 39.95 EUR
Die spannungsreiche Beziehung zwischen Einheit und Vielfalt steht im Zentrum dieser "Geschichte Chinas". Der Hamburger Sinologe Kai Vogelsang beschreibt die ganze Fülle der chinesischen Kultur, ihren…

National Geographic, Hamburg 2003
ISBN 9783934385962, Gebunden, 284 Seiten, 49.00 EUR
Mit sechs Ausklappern und acht Karten. In großformatigen Fotos entführt dieser Bildband den Betrachter zu den großen Dünen Namibias, Algeriens und Libyens, in China und den USA. Er stellt dar, wie Dünen…

Reclam Verlag, Ditzingen 2016
ISBN 9783150108796, Gebunden, 1320 Seiten, 88.00 EUR
Aus dem Chinesischen übersetzt und kommentiert von Eva Lüdi Kong. Mit 100 Holzschnitten. "Xiyouji", Die Reise in den Westen, ist einer der vier klassischen Romane Chinas. Erzählt wird darin von vier Pilgern,…

Reclam Verlag, Ditzingen 2015
ISBN 9783150108659, Gebunden, 856 Seiten, 49.95 EUR
Herausgegeben und aus dem Chinesischen übersetzt von Rainald Simon. Über 300 chinesische Gedichte - laut Überlieferung zusammengestellt von Konfuzius persönlich. Das 'Shijing' gilt als einer der sogenannten…

Reclam Verlag, Stuttgart 2002
ISBN 9783150181850, Kartoniert, 135 Seiten, 3.60 EUR
Der Zen-Buddhismus ist eine charakteristisch fernöstliche Form des Buddhismus. Er enthält philosophische Einsichten, die auf interessante Weise mit abendländischen Denkmustern kontrastieren. Der vorliegende…

Karl Blessing Verlag, München 2016
ISBN 9783896675651, Gebunden, 416 Seiten, 22.99 EUR
Aus dem Chinesischen von Marc Hermann. Als der blinde Masseur Wang Daifu mit einer Freundin, aber mittellos und ohne Perspektive in seine Heimatstadt Nanjing zurückkehrt, kann er bald Hoffnung schöpfen:…

Heyne Verlag, München 2016
ISBN 9783453317161, Kartoniert, 592 Seiten, 14.99 EUR
Aus dem Chinesischen von Martina Hasse. China, Ende der 1960er-Jahre: Während im ganzen Land die Kulturrevolution tobt, beginnt eine kleine Gruppe von Astrophysikern, Politkommissaren und Ingenieuren…

Malik Verlag, München 2016
ISBN 9783890294353, Kartoniert, 272 Seiten, 15.00 EUR
Immer mehr Chinesen zieht es in den Ferien nach Europa. Christoph Rehage hat sich einer dieser Reisegruppen angeschlossen, um herauszufinden, was die Asiaten wirklich über uns und unsere Heimat denken.…

Hanser Berlin, Berlin 2016
ISBN 9783446252929, Gebunden, 320 Seiten, 24.00 EUR
Aus dem Englischen von Thorsten Schmidt. Über 300 Millionen Chinesen sind zwischen 16 und 30 Jahre alt. In sechs großartig erzählten und miteinander verwobenen Porträts fängt Alec Ash das Lebensgefühl…

Elfenbein Verlag, Berlin 2016
ISBN 9783941184510, Gebunden, 320 Seiten, 49.00 EUR
Mit "Peking" beschließt Kloubert nach "Peitaiho" und "Yuanmingyuan" seine China-Trilogie: In scharfem Kontrast zur Realität des 21. Jahrhunderts mit seinen Hochhäusern und Schnellstraßen führt der Erzähler…

Eichborn Verlag, Köln 2015
ISBN 9783847906001, Gebunden, 656 Seiten, 24.80 EUR
Aus dem Chinesischen von Ulrich Kautz. Ein Sommerschneesturm vernichtet die Ernte im Balou-Gebirge. Hunger droht, doch Kreisvorsteher Liu weiß die Lösung: Tourismus bringt Geld, und Lenin ist ein Touristenmagnet.…

C.H. Beck Verlag, München 2015
ISBN 9783406683190, Gebunden, 169 Seiten, 16.95 EUR
Aus dem Französischen von Thomas Schultz. Der Tod ist das größte Rätsel unserer Existenz. Wir kennen ihn nicht, doch unser ganzes Leben steht in seinem dunklen Schatten. François Chengs philosophisch-…