
Schöffling und Co. Verlag, Frankfurt am Main 2014
ISBN 9783895611919, Gebunden, 688 Seiten, 24.95 EUR
Aus dem Chinesischen von Marc Hermann. Eine Familiensaga von der Suche nach dem Glück und vom Traum einer glücklichen Heimat Ein fast vergessenes Erbe führt Amy Smith nach China. Eigentlich will sie so…

Walter Verlag, Düsseldorf 2007
ISBN 9783530167177, Gebunden, 670 Seiten, 54.00 EUR
Herausgegeben von Gabriele Sander und Andreas Solbach. Der 1915 erschienene Roman »Die drei Sprünge des Wang-lun« machte Döblin bekannt, allein bis 1923 erlebte das Buch zwölf Auflagen. Walter Muschg…

Unionsverlag, Zürich 2000
ISBN 9783293201606, Kartoniert, 160 Seiten, 8.90 EUR
Aus dem Chinesischen von Alive Grünfelder und Beate Rusch.
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2000
ISBN 9783596151837, Broschiert, 93 Seiten, 9.15 EUR
Aus dem Chinesischen von Natascha Vittinghoff. "Auf dem Meer" legt vier Erzählungen von Gao Xingjian vor. In einem politischen Umfeld, in dem jede Äußerung zu Denunziation Anlass gab, versucht Gao Xingjian…
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2000
ISBN 9783462029505, Taschenbuch, 181 Seiten, 8.64 EUR
Aus dem Chinesischen von Karin Hasselblatt. Mianmian, die junge Autorin aus dem Reich der Mitte, erzählt in ihren vier fast autobiografischen Geschichten "La La La" von Liebe, die wie Gift ist, von Nächten,…

dtv, München 2000
ISBN 9783423242219, Taschenbuch, 333 Seiten, 15.34 EUR
Aus dem Englischen von Susanne Hornfleck. "Jeden Sommer kehrte Lin Kon nach Gänsedorf zurück, um sich von seiner Frau Shuyu scheiden zu lassen." Lin Kon möchte sich gerne von seiner Frau trennen, die…
Harrassowitz Verlag, Wiesbaden 1999
ISBN 9783447042123, Gebunden, 318 Seiten, 70.56 EUR
Der Sammelband gibt eine erste Einführung in Werk und Biografie der großen Erzähler und Erzählerinnen der indischen, chinesischen und arabisch-türkisch-persischen Welt. Über die berühmten Namen hinaus…

Eichborn Verlag, Frankfurt am Main 1999
ISBN 9783821805184, gebunden, 408 Seiten, 22.50 EUR
Übersetzung aus dem Chinesischen von Karin Hasselblatt. Nach 16 Jahren trifft sich die Klasse 95 wieder. Feng Zhiyong, der es mit undurchsichtigen Geschäften zu einigem Reichtum gebracht hat, lädt ins…

Unionsverlag, Zürich 2000
ISBN 9783293002746, Gebunden, 218 Seiten, 14.83 EUR
Aus dem Chinesischen von Eva Müller. Mit unerbittlicher Ehrlichkeit erzählt Zhang Jie über ihre Unfähigkeit, von der Mutter Abschied zu nehmen. Durch Krieg, Hunger und die Wirren der Revolution stützten…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2000
ISBN 9783608934946, Gebunden, 261 Seiten, 18.41 EUR
Aus dem Chinesischen von Ulrich Kautz. Eine kleine Stadt in Zentralchina. Eines Tages erfährt der Seidenfabrik-Arbeiter Xu, dass man sein Blut verkaufen und damit viel Geld verdienen kann. Man muss nur…

Ullstein Verlag, Berlin 2012
ISBN 9783550088902, Gebunden, 352 Seiten, 22.99 EUR
Aus dem Amerikanischen von Susanne Hornfeck. Nanking, Dezember 1937: Die japanische Armee verübt ein unvorstellbares Massaker an der chinesischen Zivilbevölkerung. Die amerikanische Missionarin Wilhelmine…

Carl Hanser Verlag, München 2010
ISBN 9783446235489, Gebunden, 400 Seiten, 24.90 EUR
Aus dem Englischen von Barbara Schaden. Ri Koran war die legendäre Diva des Fernen Ostens. Als Japanerin 1912 in China geboren, trat sie zum ersten Mal als Schauspielerin im Dienste der japanischen Besatzungsmacht…