
Walter de Gruyter Verlag, Berlin 2002
ISBN 9783110172140, Gebunden, 763 Seiten, 218.00 EUR
Mit einem Beitrag zur geschichte des Thomas-Instituts der Universität Köln anlässlich des 50. Jahrestags der Institutsgründung.

Walter de Gruyter Verlag, Berlin, New York 2002
ISBN 9783110170849, Gebunden, 606 Seiten, 34.95 EUR
Mit 22 Abbildungen. Helmut Glück stellt in seinem Buch ausführlich dar, warum und mit welchen Mitteln in früheren Jahrhunderten, lange vor der Etablierung des Universitätsfaches "Deutsch als Fremdsprache",…

Walter de Gruyter Verlag, Berlin 2001
ISBN 9783110172539, Gebunden, 446 Seiten, 29.95 EUR
Mit einem Nachwort von Joseph Dan und einem Geleitwort von Ernst Ludwig Ehrlich.

Walter de Gruyter Verlag, Berlin 2009
ISBN 9783110201376, Gebunden, 342 Seiten, 99.95 EUR
Der hier vorgelegte Band legt den Fokus ganz dezidiert auf das Tier als Gegenstand und vor allem als Medium der geistigen Erfassung von Welt und Mensch durch den mittelalterlichen Menschen. Ziel des interdisziplinär…

Walter de Gruyter Verlag, Berlin 2005
ISBN 9783110184266, Paperback, 88 Seiten, 14.95 EUR
Mit 24 schwarz-weiss Abbildungen. Antike Architekturteile wie Säulen, Kapitelle, Gesimse, aber auch Statuen, Sarkophage, Reliefs, Inschriften sind im Mittelalter einfallsreich wiederverwendet worden,…

Walter de Gruyter Verlag, Berlin 2005
ISBN 9783110184242, CD, 36.95 EUR
1 CD, ca. 75 Minuten. Von Jeffrey F. Hamburger, Hildegard E. Keller, Susan Marti und Hedwig Röckelein. Dieses mediävistische Hörbuch präsentiert bedeutende mittelalterliche Texte (Millstätter Psalter,…

Walter de Gruyter Verlag, Berlin 2004
ISBN 9783110177244, Gebunden, 325 Seiten, 128.00 EUR
Herausgegeben von Henrike Lähnemann und Michael Rupp. Die um 1060 entstandene 'Expositio' ist eine der wirkmächtigsten Hoheliederklärungen des deutschen Mittelalters in lateinischen Versen und althochdeutscher…

Walter de Gruyter Verlag, Berlin 2006
ISBN 9783110185447, Gebunden, 496 Seiten, 118.00 EUR
Die Monographie untersucht anhand der deutschen Franziskaner den Anteil der Bettelmönche am sozialen Wandel des späten Mittelalters. Die Bettelmönche strebten danach, die in einem starken Wandel befindliche…

Walter de Gruyter Verlag, Berlin und New York 2006
ISBN 9783110189360, Gebunden, 1389 Seiten, 248.00 EUR
Herausgegeben und übersetzt von Florian Kragl. Die Edition des Lanzelet Ulrichs von Zatzikhoven erfüllt ein langjähriges Desiderat der germanistischen Mediävistik. Sie bietet neben dem mittelhochdeutschen…