Vandenhoeck und Ruprecht Verlag, Göttingen 2005
ISBN 9783525367056, Gebunden, 456 Seiten, 79.00 EUR
Im Mittelpunkt dieses Buches steht die ästhetische Vergegenwärtigung fürstlichen Regententums im Medium der Schlossbaukunst des Alten Reichs und ihre Ausgestaltung zu einem Gegenstand von hoher metaphorischer…

Vandenhoeck und Ruprecht Verlag, Göttingen 2016
ISBN 9783525351178, Gebunden, 668 Seiten, 50.00 EUR
Robert Havemann zählt zweifelsohne zu den bedeutendsten DDR-Dissidenten. Als Kommunist war er vom (nationalsozialistischen) Volksgerichtshof 1943 zum Tode verurteilt worden, als Kommunist beteiligte er…

Vandenhoeck und Ruprecht Verlag, Göttingen 2015
ISBN 9783525351161, Gebunden, 678 Seiten, 49.99 EUR
Auf offener Straße brutal überfallen, in vertrauter Umgebung betäubt und entführt oder durch perfide Täuschungen auf DDR-Gebiet gelockt und rechtswidrig festgehalten. Etwa 400 Menschen teilen ein Schicksal:…

Vandenhoeck und Ruprecht Verlag, Göttingen 2015
ISBN 9783525370360, Gebunden, 383 Seiten, 69.99 EUR
Drei jüdische Aktivisten spielten im Umfeld des Pariser Mai eine wichtige Rolle: Daniel Cohn-Bendit, der als Person das Ereignis symbolisiert, Pierre Goldman, der bis zu seiner Ermordung im Jahr 1979…

Vandenhoeck und Ruprecht Verlag, Göttingen 2014
ISBN 9783525375044, Gebunden, 320 Seiten, 29.99 EUR
1965: Die Wirtschaftsreformen der SED, die im Schatten der Mauer eingeleitet worden waren, wurden von einer zaghaften Öffnung hin zu einem vielfältigen "geistigen Leben" begleitet. Das Neue Ökonomische…

Vandenhoeck und Ruprecht Verlag, Göttingen 2014
ISBN 9783525360132, Gebunden, 572 Seiten, 79.99 EUR
Die erste wissenschaftshistorische Studie zum einflussreichsten deutschen Historiker im Nationalsozialismus erklärt dessen Aufstieg als Erfolg eines hochangesehenen, weil fachlich ausgewiesenen, literarisch…

Vandenhoeck und Ruprecht Verlag, Göttingen 2014
ISBN 9783525300695, Gebunden, 936 Seiten, 59.99 EUR
Das Buch untersucht die Menschenrechtssysteme der Vereinten Nationen, des Europarats und der Organisation Amerikanischer Staaten und analysiert die Bedeutung von Menschenrechten in der Dekolonisierung.…

Vandenhoeck und Ruprecht Verlag, Göttingen 2014
ISBN 9783525350799, Gebunden, 563 Seiten, 39.99 EUR
Es war ein innerdeutsches Tauschgeschäft Mensch gegen Ware, das parallel zur Existenz von Mauer und Grenzregime praktiziert wurde. Von 1963 bis 1989 kaufte die Bundesregierung über 33.000 politische Häftlinge…

Vandenhoeck und Ruprecht Verlag, Göttingen 2014
ISBN 9783525369630, Gebunden, 356 Seiten, 64.99 EUR
Das Buch analysiert die Versuche der Nationalsozialisten eine eigene moralische Ordnung in philosophischen, medizinethischen und ideologischen Texten zu begründen. Dabei zeigt Wolfgang Bialas, wie klassische…

Vandenhoeck und Ruprecht Verlag, Göttingen 2014
ISBN 9783525350805, Gebunden, 363 Seiten, 29.99 EUR
Ikea, Quelle, Aldi - viele westliche Firmen ließen in der DDR produzieren. 250 ostdeutsche Betriebe beschäftigten neben "freien" Arbeitern aber auch Häftlinge, darunter politische Gefangene. Diese verdienten…

Vandenhoeck und Ruprecht Verlag, Göttingen 2014
ISBN 9783525550731, Gebunden, 232 Seiten, 29.99 EUR
Herausgegeben von Günther van Norden. Der Briefwechsel zwischen Charlotte von Kirschbaum, die Weggefährtin Karl Barths, und Elisabeth Freiling, Sprecherin der Vikarinnen in der 'Bruderschaft rheinischer…

Vandenhoeck und Ruprecht Verlag, Göttingen 2017
ISBN 9783525301814, Gebunden, 492 Seiten, 40.00 EUR
War das KPD-Verbot verfassungswidrig? Die Antwort von Josef Foschepoths neuem Buch lautet: Ja! Weil das Verfahren zur Feststellung der Verfassungswidrigkeit der KPD selbst verfassungswidrig war. Das gesamte…